
Mobilfunk
Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
5G-ConnectedMobility
21.02.2019
Auf Straße und Schiene
Das Konsortium 5G-ConnectedMobility betreibt südlich von Nürnberg ein Testfeld für Anwendungen der nächsten Mobilfunktechnologie, das der Verkehrsminister besucht.
weiterlesen
Gericht muss entscheiden
18.02.2019
5G-Eilantrag von Vodafone könnte Frequenzauktion verzögern
Nach Telefónica hat nun auch Vodafone einen Antrag auf Eilrechtsschutz wegen der bevorstehenden 5G-Frequenauktion eingereicht. Ob diese nun planmäßig starten kann, ist ungewiss.
weiterlesen
Netzbetreiber
12.02.2019
Mobilfunk-Auktion: Ein Quartett für 5G
Mit United Internet wird neben den drei bestehenden Netzbetreibern auch ein Herausforderer um die Lizenzen für den Mobilfunk der nächsten Generation mitbieten.
weiterlesen
Interview
07.02.2019
Campus Mobile: Händler am Hörsaal
Eine ganz besondere Zielgruppe hat man sich bei WES Kommunikation ausgesucht: Der Shop Campus Mobile ist mitten in der Dortmunder Uni angesiedelt. Telecom Handel sprach mit dem Geschäftsführer und dem Vertriebsleiter.
weiterlesen
Ohne Vertragslaufzeit
06.02.2019
Blau führt Flex-Tarife im Postpaid-Segment ein
Der Mobilfunk-Discounter Blau ergänzt sein Postpaid-Portfolio um die Flex-Option - gegen Aufpreis können Kunden mit dieser ihren Vertrag jederzeit mit einer Frist von 30 Tagen kündigen.
weiterlesen
Leiterin Privatkundenvertrieb
04.02.2019
Exklusiv-Interview mit Claudia Bernath von Vodafone
Seit elf Monaten verantwortet Claudia Bernath bei Vodafone den Privatkundenvertrieb. Im Exklusiv-Interview erklärt sie, wie der Sales-Bereich neu strukturiert wird und welche Schwerpunkte das neue Partneragenturmodell setzt.
weiterlesen
5G-Auktion
25.01.2019
Internet-Gigant 1&1 Drillisch will Netzbetreiber werden
United Internet will mit seiner Tochter 1&1 Drillisch an der 5G-Auktion teilnehmen. Die Pläne des Internet-Konzerns waren bei Vodafone, der Deutschen Telekom und Telefónica im Vorfeld auf heftigen Widerstand gestoßen.
weiterlesen
Medienbericht
10.01.2019
United Internet will bei 5G-Auktion mitmischen
Wird sich United Internet tatsächlich an der 5G-Auktion beteiligen? Ein Bericht der "Wirtschaftswoche" legt dies nahe.
weiterlesen
Scheuer fordert mehr Tempo
04.01.2019
Kommunen sollen digitale Infrastruktur schneller aufbauen
Die Kommunen sollen beim Aufbau der digitalen Infrastruktur mehr Gas geben. Entscheidungen zum Bau von Sendemasten müssten schneller gefällt werden, so Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer.
weiterlesen
Funklöcher
03.01.2019
Altmaier droht Mobilfunk-Anbietern mit Konsequenzen
Jetzt schaltet sich auch Peter Altmaier in den Streit um das lokale Roaming für den neuen Mobilfunkstandard 5G ein. Der Bundeswirtschaftsminister fordert die Netzbetreiber zu mehr Einsatz auf.
weiterlesen