Netzbetreiber
Neben diesen Anbietern mit eigenem Netz gibt es auch etliche MVNO, Mobile Virtual Network Operators, oder Service Provider, die eigene Angebote auf Basis der Infrastruktur der Netzbetreiber erstellen und vermarkten. Die Aufsicht über all diese Anbieter hat die Bundesnetzagentur, sie ist auch für die Vergabe von Mobilfunkfrequenzen zuständig.
Interview
25.06.2019
Vodafone: „Das Erlebnis ist uns wichtig“
Mit innovativen Smartphones und anderen Geräten will Vodafone das Kerngeschäft mit der SIM-Karte forcieren. Im Interview betonen die Verantwortlichen beim Netzbetreiber, Wolfgang Fettes und Petra Hoffmann, die Bedeutung von Hardware für den Erlebniskauf.
weiterlesen
Pflicht zu lokalem Roaming
27.05.2019
Härtere Vorgaben bei Mobilfunkausbau gefordert
Zahlreiche Verbände fordern härtere Vorgaben für die Anbieter beim Mobilfunkausbau. Lokales Roaming müsse zum Beispiel verpflichtend werden, wenn eine freiwillige Kooperation vorab scheitert.
weiterlesen
Breitbandausbau mit Problemen
08.05.2019
Breitband-Förderung: Das Geld, das keiner will
Der Bund stellt Netzbetreibern jedes Jahr viele Hundert Millionen Euro für den Breitbandausbau zur Verfügung, jedoch sind die bürokratischen Hürden noch hoch.
weiterlesen
Personalien
22.03.2019
Telekom: Neues Führungsteam im PK-Vertrieb
Björn Weidenmüller übernimmt als Nachfolger von Marcus Epple die Geschäftsführung des Privatkunden-Vertriebs. Bijan Esfahani wird neuer Leiter der Telekom Shops, Georg Schmitz-Axe folgt Esfahani als Leiter Telekom Partner.
weiterlesen
Geschäftszahlen 2018
21.02.2019
Telekom: Mobilfunk sorgt für Umsatzplus
Dank eines weiterhin wachenden US-Geschäfts legt die Deutsche Telekom bei Umsatz und Ebitda zu. Doch auch in Deutschland entwickelt sich das Mobilfunksegment positiv.
weiterlesen
Netzbetreiber
12.02.2019
Mobilfunk-Auktion: Ein Quartett für 5G
Mit United Internet wird neben den drei bestehenden Netzbetreibern auch ein Herausforderer um die Lizenzen für den Mobilfunk der nächsten Generation mitbieten.
weiterlesen
Mobilfunk
04.12.2018
eSIM: Eingeschränkte Möglichkeiten
Die drei deutschen Carrier bieten jetzt die eSIM an, allerdings gibt es noch Hindernisse bei der Nutzung.
weiterlesen
5G-Auktion
28.11.2018
Scheuer nennt 5G-Vergaberegeln „großen Schritt“
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) zeigt sich zufrieden mit den finalen 5G-Vergaberegeln und spricht von "erheblichen Verbesserungen" gegenüber dem ersten Entwurf der Bundesnetzagentur.
weiterlesen
Quartalszahlen
09.11.2018
Telekom Deutschland: Mobilfunk im Aufwind
Ein deutliches Wachstum im Mobilfunk-Segment und leichte Verluste beim Festnetz kennzeichnen die Geschäftszahlen der Telekom Deutschland im 3. Quartal 2018.
weiterlesen
Mobilfunk
23.10.2018
Verbraucherzentrale fordert flächendeckenden 5G-Ausbau
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) fordert für Deutschland eine lückenlose und flächendeckende Versorgung mit 5G-Mobilfunk. Ohne verbindliche Regulierungsvorgaben befürchte man, dass "Funklöcher auf dem Land auch in Zukunft leidige Realität bleiben".
weiterlesen