
Netzbetreiber
Neben diesen Anbietern mit eigenem Netz gibt es auch etliche MVNO, Mobile Virtual Network Operators, oder Service Provider, die eigene Angebote auf Basis der Infrastruktur der Netzbetreiber erstellen und vermarkten. Die Aufsicht über all diese Anbieter hat die Bundesnetzagentur, sie ist auch für die Vergabe von Mobilfunkfrequenzen zuständig.
Mail an Mitarbeiter
13.01.2017
Vodafone-Chef Ametsreiter kündigt "Einschnitte" an
Wie das Handelsblatt und RP Online aus einer internen Mail des Vodafone-CEO Hannes Ametsreiter erfahren haben, wird es personelle Einschnitte beim Netzbetreiber geben.
weiterlesen
Neuer CEO
12.12.2016
Telefónica: Markus Haas wird Nachfolger von Thorsten Dirks
In seiner Sitzung vom 11. Dezember hat der Aufsichtsrat von Telefónica Deutschland Markus Haas als neuen CEO des Unternehmens bestimmt. Zusammen mit Rachel Empey wird er Telefónica ab Januar leiten.
weiterlesen
Telefónica Next
09.11.2016
Start-up-Gründung: Telefónica forciert den Verkauf von Kundendaten
Telefónica Deutschland setzt auf neue Geschäftsfelder: Das neu gegründete Start-up Telefónica Next soll mit Datenanalyse-Diensten dem Umsatzschwund im Mobilfunk-Kerngeschäft entgegenwirken.
weiterlesen
Gigabit-Gesellschaft
09.11.2016
Netzausbau soll sich nicht nur an Geschwindigkeit orientieren
Auf dem Weg zur Gigabit-Gesellschaft soll sich der Netzausbau laut Bundesminister Dobrindt an mehreren Faktoren orientieren - nicht nur alleine an der Übertragungsgeschwindigkeit.
weiterlesen
Aus für Hardware Voucher
03.11.2016
Telefónica: Ärger über VVL mit Ares-System
Telefónica-Kunden können bei der VVL nur noch in neue Tarife wechseln, diese sind teils deutlich teurer. Händler erhalten keine Hardware Voucher mehr, stattdessen gibt es im neuen Ares-System Gutscheincodes.
weiterlesen
Aktion
24.10.2016
Gratis-Datenvolumen bei LTE-Netzlücken: Vodafone gibt "GigaGarantie"
Vodafone glaubt an die Qualität seines LTE-Netzes - und spendiert jedem Nutzer 90 GB Datenvolumen, der Versorgungslücken aufspürt. Allerdings gibt es Einschränkungen.
weiterlesen
Legal abhören
21.10.2016
Gesetzesänderung: BND darf offiziell Internetknoten anzapfen
Die Regierung hat dem Bundesnachrichtendienst weit reichende Befugnisse beim Abhören von Datenverbindungen zugestanden. Der BND darf künftig den gesamten Traffic der Netzbetreiber auswerten - mit gewissen Einschränkungen.
weiterlesen
Wütende Nutzer
20.10.2016
Telefónica verspricht Besserung bei Kunden-Hotline
Nach massiver Kritik an der mangelhaften Erreichbarkeit der Service-Hotline gelobt man bei Telefónica nun Besserung und stellt kürzere Wartezeiten in Aussicht.
weiterlesen
Service-Mängel
17.10.2016
Telefónica: Massive Kritik wegen schlechter Erreichbarkeit der Hotline
Immer mehr Endkunden beschweren sich über die schlechte Erreichbarkeit der O2-Hotline. Jetzt könnte sich sogar die Bundesnetzagentur einschalten.
weiterlesen
Retail-Chef
12.10.2016
Marcus Epple hat Telefónica verlassen
Paukenschlag bei Telefónica Deutschland: Marcus Epple hat das Unternehmen mit sofortiger Wirkung verlassen, "um sich neuen Herausforderungen zu stellen".
weiterlesen