
Foto: Telefónica Deutschland
O2
Der Markenname O₂ wurde erstmals 2002 eingeführt. Nach der Übernahme durch Telefónica im Jahr 2005 firmiert das Unternehmen seit 2011 als Telefónica Germany, wobei O₂ als Hauptmarke dient. Unter der Leitung von CEO Markus Haas, der seit 2017 im Amt ist, treibt das Unternehmen den Ausbau des 5G-Netzes voran. Im März 2025 wurden neue 5G-Standorte in ländlichen Gebieten Deutschlands aktiviert. Zudem arbeitet O₂ Telefónica an der Virtualisierung von Netzfunktionen, unter anderem durch die Einführung von Cloud RAN in Zusammenarbeit mit Ericsson.
Geschäftszahlen
29.07.2015
Telefónica Deutschland bleibt auf Kurs
Mehr Kunden im Mobilfunksegment, mehr Umsatz und weniger Verlust: Telefónica Deutschland profitiert bereits von Synergien der E-Plus-Übernahme.
weiterlesen
Incentive
09.07.2015
Also lädt nach Dubai
Also (NT Plus) hat einen neuen Verkaufswettbewerb gestartet: Händler, die noch bis Oktober den Umsatz mit O2-Produkten ankurbeln, haben die Chance eine Reise nach Dubai zu gewinnen.
weiterlesen
Exklusiv-Interview
17.06.2015
Telefónica: "Ziel ist, dass alle den Weg mitgehen"
Marcus Epple, Director Retail bei Telefónica, erklärt, wie der Wechsel von rund 200 Partnern zu Yourfone ablaufen soll und welche Rolle die Vertriebskanäle künftig bei Telefónica spielen werden.
weiterlesen
Abfindungsangebot
16.06.2015
Telefónica: Partner diskutieren über Yourfone-Shops
Telefónica löst mit dem Angebot einer vergleichsweise niedrigen Abfindung Unmut bei den Shop-Betreibern aus. Kritisiert wird auch die plötzliche Hektik nach langem Stillstand.
weiterlesen
Shopauftritt
29.05.2015
Telefónica: O2 wird einheitliche Shop-Marke
Alle Shops des Netzbetreibers sollen zukünftig unter der Marke O2 geführt werden. Bis Ende des Jahres werden die bisherigen Base-Shops umgebaut.
weiterlesen
Ein einziges Netz
20.05.2015
Telefónica schließt Zusammenschaltung der UMTS-Netze ab
Telefónica hat die Zusammenschaltung der beiden UMTS-Netze von O2 und E-Plus jetzt abgeschlossen. Die gemeinsame Infrastruktur erreicht 90 Prozent der Bevölkerung Deutschlands.
weiterlesen
Geschäftszahlen
05.05.2015
Telefónica Deutschland mit stabilem Umsatz
Die Integration von E-Plus schreitet voran - und geht offenbar nicht zu Lasten des Umsatzes, der gegenüber dem Vorjahr weitgehend unverändert blieb. Unter dem Strich bleibt jedoch ein Verlust.
weiterlesen
O2-/Base-Shops
21.04.2015
Drillisch-Übernahme: Alternativen für betroffene Shop-Betreiber
Noch ist nicht klar, welche O2-/Base-Shops sich eine neue Existenz suchen müssen. Distributoren, Provider und Carrier buhlen bereits um die Partnershop-Betreiber.
weiterlesen
O2- und E-Plus-Shops
09.04.2015
Drillisch trifft Auswahl für Yourfone-Outlets
Drillisch hat sich für 301 Standorte als zukünftige Yourfone-Outlets entschieden. Zwei Drittel davon werden derzeit von Partnershop-Betreibern geführt.
weiterlesen
National Roaming
03.03.2015
O2 und E-Plus schalten UMTS-Netze zusammen
Telefónica Deutschland will bis Mitte April bundesweit National Roaming zwischen den beiden Netzen der ehemaligen Mobilfunk-Netzbetreiber O2 und E-Plus einführen.
weiterlesen