
Poly
Zum Portfolio gehören aber auch Konferenztelefone oder SIP-Telefone für Businesskunden.
23.03.2010
Polycom und HP intensivieren Geschäftsbeziehungen
Die beiden Unternehmen haben einen bereits bestehenden Vertrag um weitere Punkte ergänzt, um die bisherige Zusammenarbeit noch stärker zu forcieren.
weiterlesen
18.03.2010
Polycom liefert jetzt auch Desktop Video Collaboration für Apple Computer
Polycoms CMA-Desktop-Lösung ist nun auch mit Apple Mac OS X kompatibel.
weiterlesen
09.03.2010
Avaya und Polycom bauen Kooperation aus
Avaya und Polycom wollen künftig gemeinsam Video- und Sprachkommunikationssysteme entwickeln und vermarkten.
weiterlesen
SEN/Polycom
22.01.2010
Partnerschaft für Unified Communications
Kunden von Siemens Enterprise Communications können dank einer weltweiten Vertriebskooperation mit Polycom in Zukunft auf das komplette Portfolio des Videokonferencing-Anbieters zurückgreifen.
weiterlesen
Polycom
21.01.2010
Kirk-Handsets für extreme Umgebungen
Die IP64-zertifizierten DECT-Telefone der neuen Kirk-60-Serie sollen sich leicht in bestehende Kirk-Wireless-Umbegungen integrieren lassen.
weiterlesen
Polycom
19.01.2010
Videokonferenzen für IBM-Kunden auf einen Klick
Polycom hat sein Angebot für IBM-Kunden ausgebaut. Unternehmen, die IBM-UC2-Umgebungen (Unified Communication und Collaboration) mit Unterstützung von Lotus Sametime und Lotus Notes einsetzen, können künftig Videokonferenzen auf einen (Maus-)Klick initiieren.
weiterlesen
23.11.2009
Polycom und BT rücken näher zusammen
Die beiden Unternehmen wollen künftig gemeinsame Lösungen entwickeln und anbieten. Die Partnerschaft gilt zunächst für drei Jahre.
weiterlesen
Karrieresprung
10.11.2009
Polycom befördert Deutschland-Chef Ohse
Der Manager verantwortet ab sofort als Area Sales Vice President Central Europe sämtliche Geschäfte in Deutschland, Österreich, der Schweiz und in Osteuropa.
weiterlesen
Polycom
04.11.2009
Videotelefon für alle Netzwerke
Der Videokonferenzanbieter hat ein Videotelefon entwickelt, das sowohl in H.323- als auch in SIP-Netzwerken betrieben werden kann.
weiterlesen