Smartphone
Als erstes Smartphone gilt allgemein der Communicator 9000, den Nokia 1996 auf den Markt brachte. Die ersten Smartphones mit Touchscreen und Windows-Betriebssystem kamen 2000 von Sagem und Trium. Heute machen Smartphones mit dem Android-Betriebssystem von Google die große Mehrheit der Verkäufe von mobilen Telefonen aus, während vor allem in Deutschland die einfachen Featurephones nur noch von wenigen Kunden gekauft werden. Eine neuere Unterkategorie der Smartphones sind die Phablets mit größeren Displays ab 5,5 Zoll.
Apple-Smartphone
28.09.2017
Der Zwischenschritt: Das iPhone 8 Plus im Test
Mit dem iPhone 8 Plus verbessert Apple den Vorgänger an einigen Stellen. Ob die Anschaffung lohnt oder Fans doch lieber auf das iPhone X warten sollten, zeigt unser Test.
weiterlesen
Gesichtserkennung
28.09.2017
Face ID führt zu Produktionsproblemen beim iPhone X
Das aufwendige System zur Gesichtserkennung sorgt für Probleme bei der Produktion des iPhone X. Das berichtet das Wall Street Journal. Während das iPhone 8 bereits im September in den Handel kam, soll das Top-Modell im November folgen.
weiterlesen
Marktübersicht (Teil 2)
27.09.2017
Die Smartphone-Angebote der kleineren Hersteller und Nischenanbieter
Auch die zahlreichen kleineren Hersteller haben in Deutschland viele spannende Smartphones im Angebot. Der zweite Teil der großen Marktübersicht gibt einen Überblick.
weiterlesen
Mehr Datenvolumen
26.09.2017
Red- und Young-Tarife: Vodafone führt Datenpässe ein
Vodafone führt für sein Young- und Red-Tarifportfolio vier Datenpässe ein. Mit diesen können - thematisch sortiert - verschiedene Apps genutzt werden, ohne dass das eigentliche Datenvolumen belastet wird.
weiterlesen
Samsung-Phablet
26.09.2017
Galaxy Note 8 scheitert am Falltest der Stiftung Warentest
Zerbricht das Gehäuse, oder zerbricht es nicht? Eine echte Bewährungsprobe für Smartphones ist der Falltest von Stiftung Warentest. Das Samsung Galaxy Note 8 schnitt dabei schlecht ab.
weiterlesen
ZenFone-4-Serie
25.09.2017
Asus bläst zur Smartphone-Offensive in Deutschland
Mit gleich fünf Modellen geht die neue Smartphone-Serie von Asus in Deutschland an den Start. Alle ZenFone-4-Modelle haben entweder auf der Vorder- oder der Rückseite eine Doppelkamera.
weiterlesen
Mobile Devices
25.09.2017
Huawei-Interview: Künstliche Intelligenz kommt
William Tian, der bei Huawei für das deutsche Geschäft mit Smartphones, Tablets und Wearables zuständig ist, spricht über die Pläne des Herstellers, die Nummer eins zu werden.
weiterlesen
Für 1,1 Milliarden US-Dollar
21.09.2017
Google übernimmt Teile der Smartphone-Sparte von HTC
Google übernimmt einen Teil des Smartphone-Geschäfts des kriselnden Handy-Herstellers HTC - für 1,1 Milliarden US-Dollar. HTC steigt allerdings nicht aus der Smartphone-Produktion aus, wie im Vorfeld spekuliert worden war.
weiterlesen
Smartphones
19.09.2017
BQ zeigt seine neue Aquaris V-Serie
Der spanische Hersteller BQ bringt die Smartphones Aquaris V und V Plus in der Mittelklasse sowie die Aquaris U2 und U2 Lite für Einsteiger.
weiterlesen
Designer klagt an
14.09.2017
Unnötige Rohstoff-Verschwendung bei Smartphones
Voll funktionsfähige Hardware wird entsorgt, weil sie nicht mehr mit den neuesten Prozessoren ausgestattet ist. Dadurch werden wertvolle Rohstoffe wie seltene Erden oder Kupfer und Kautschuck verschwendet, beklagt Designer Esslinger.
weiterlesen