Smartphone
Als erstes Smartphone gilt allgemein der Communicator 9000, den Nokia 1996 auf den Markt brachte. Die ersten Smartphones mit Touchscreen und Windows-Betriebssystem kamen 2000 von Sagem und Trium. Heute machen Smartphones mit dem Android-Betriebssystem von Google die große Mehrheit der Verkäufe von mobilen Telefonen aus, während vor allem in Deutschland die einfachen Featurephones nur noch von wenigen Kunden gekauft werden. Eine neuere Unterkategorie der Smartphones sind die Phablets mit größeren Displays ab 5,5 Zoll.
Smartphone-Studie
25.06.2015
Kinder kritisieren Eltern wegen Handy-Nutzung
Viele Kinder finden, dass ihre Eltern zu oft aufs Smartphone schauen und ihnen deswegen zu wenig Zeit widmen. Sogar beim Essen können viele Väter und Mütter nicht von ihrem Handy lassen.
weiterlesen
Linux-Smartphone
25.06.2015
Ubuntu-Flaggschiff Meizu MX4 geht an den Start
Canonical und Meizu präsentieren mit dem Meizu MX4 die Speerspitze der aktuellen Ubuntu-Smartphones. Ab Donnerstag ist der Octacore-Bolide für 300 Euro über ein Invite-System erhältlich.
weiterlesen
Smartphone-Geschäft
24.06.2015
Blackberry kämpft weiter mit Absatzproblemen
Blackberry hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2015/2016 einen Gewinn von 68 Millionen US-Dollar erzielen können. Dennoch steht das Unternehmen immer noch vor gewaltigen Problemen.
weiterlesen
Bis zu 230 Euro
24.06.2015
Bußgelder: Smartphone am Steuer - ganz schön teuer
Für Handy-Telefonate im Auto kassieren Autofahrer in den europäischen Urlaubsländern hohe Bußgelder. Statt 60 Euro wie in Deutschland drohen Strafen von bis zu 230 Euro.
weiterlesen
Know-How
23.06.2015
So funktionieren Mobilfunknetze
Mobilfunknetze sind die Grundlage jeder Smartphone-Kommunikation. So verläuft der Weg eines Gesprächs.
weiterlesen
Gefahren erkennen
22.06.2015
NoPhish-App will Phishing vorbeugen
Die kostenlose Android-App NoPhish der TU Darmstadt erläutert in simplen Lernspielen, wie Phishing zu erkennen ist - und wie sich Angriffe vermeiden lassen.
weiterlesen
Comeback
22.06.2015
Nokia plant Wiedereinstieg in den Smartphone-Markt
Jetzt ist es offiziell: Nokia will wieder ein Wörtchen auf dem Smartphone-Markt mitreden. Erste Geräte könnten im Jahr 2016 auf den Markt kommen.
weiterlesen
Öko-Smartphone
17.06.2015
Das Fairphone geht in die zweite Runde
Das niederländische Start-up Fairphone hat Details zur zweiten Generation seines gleichnamigen Öko-Smartphones enthüllt. Dieses soll vor allem mit seinem neuen Designkonzept punkten.
weiterlesen
Bunt und günstig
17.06.2015
Wiko präsentiert das Smartphone Rainbow Lite
Das Wiko Rainbow Lite ist ein günstiges Android-Smartphone für Einsteiger. Auffällig sind die fünf teilweise sehr bunten Farben, in denen das Gehäuse verfügbar ist.
weiterlesen
Rückzieher
15.06.2015
Kazam bringt das Tornado 552L nicht nach Deutschland
Kazam verzichtet darauf, sein ursprünglich auf dem Mobile World Congress im März angekündigtes Smartphone-Flaggschiff Tornado 552L auf europäische Märkte zu bringen.
weiterlesen