
Smartphone
Als erstes Smartphone gilt allgemein der Communicator 9000, den Nokia 1996 auf den Markt brachte. Die ersten Smartphones mit Touchscreen und Windows-Betriebssystem kamen 2000 von Sagem und Trium. Heute machen Smartphones mit dem Android-Betriebssystem von Google die große Mehrheit der Verkäufe von mobilen Telefonen aus, während vor allem in Deutschland die einfachen Featurephones nur noch von wenigen Kunden gekauft werden. Eine neuere Unterkategorie der Smartphones sind die Phablets mit größeren Displays ab 5,5 Zoll.
Corona-Krise
24.03.2020
Weltweite Smartphone-Verkäufe brechen dramatisch ein
Im Februar gab es laut Analysten aufgrund der Auswirkungen der Coronona-Krise den bisher größten Rückgang der Verkaufszahlen auf dem weltweiten Smartphone-Markt.
weiterlesen
Smartphone
24.03.2020
Honor bringt das 9X Pro mit eingeschränktem Vertriebsmodell
Das 9X Pro von Honor wird als preislich sehr attraktives Angebot zunächst lediglich der eigenen Community angeboten. Das liegt offenbar an den fehlenden Google-Services
weiterlesen
App Downloads
23.03.2020
Corona verändert Smartphone-Nutzung
Die Corona-Krise und der damit verbundene Rückzug in die eigenen vier Wände verändert auch die Smartphone-Nutzung. Dies zeigt eine Analyse von App Annie. Besonders gefragt: Business Apps.
weiterlesen
Premieren
20.03.2020
Nokia zeigt sein erstes 5G-Smartphone und drei weitere Neuheiten
Mit dem 8.3 5G bringt Nokia im Sommer sein erstes 5G-Smartphone zu einem interessanten Preis. Außerdem zeigte der Hersteller zwei weitere Smartphones und eine Neuauflage des Klassikers 5310.
weiterlesen
P40 lite
19.03.2020
Huawei zeigt erstes Modell der neuen P40-Serie
Bevor die Flaggschiff-Modelle der neuen P40-Serie von Huawei präsentiert werden, ermöglicht der Hersteller bereits einen Blick auf die abgespeckte Mittelklasse-Variante P40 lite.
weiterlesen
Smartphone
17.03.2020
Motorola bringt das Moto e6s in der Einsteigerklasse
In der 100-Euro-Klasse soll das Moto e6s von Motorola unter anderem mit einer rückwärtigen Doppelkamera punkten.
weiterlesen
Vertrieb
13.03.2020
Xiaomi startet deutschen Online-Store mit günstigen Angeboten
Der chinesische Hersteller Xiaomi geht mit einem eigenen Online-Store für deutsche Kunden online. Die Eröffnungsangebote sind recht attraktiv.
weiterlesen
Nachhaltigkeit
13.03.2020
EU-Kommission will ein Recht auf Reparaturen
Im Rahmen ihres "Circular Economy Action Plan" will die EU-Kommission bis 2050 klimaneutral werden. Zu den Maßnahmen gehört auch die einfache Reparaturmöglichkeit von ITK-Geräten durch die Verbraucher.
weiterlesen
Innovationen
12.03.2020
Huawei größter Patentanmelder in Europa
Die meisten Patentanmeldungen im Jahr 2019 hat Huawei eingereicht. Rund 3.500 Anträge beim EPA stammten vergangenes Jahr allein von den Chinesen. Auf Platz zwei liegt Samsung, gefolgt von LG.
weiterlesen
Mobilfunk
11.03.2020
Bahn testet neue Fenster für Handyempfang
Das E steht für Edge: Vor allem Bahnfahrer kennen das Symbol für schlechten Empfang auf dem Handydisplay. Denn die Mobilfunkversorgung im Zug ist nach wie vor lückenhaft. Um das zu ändern, experimentiert die Bahn derzeit mit neuartigen Fenstern.
weiterlesen