googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});
Foto: Thomas Reichhart - Shutterstock

WLAN

Ein WLAN besteht aus Netzknoten, die jeweils mit einer Funk-Netzwerkkarte ausgerüstet sind. Jeder Netzwerkknoten bildet für sich eine Funkzelle. Die Kommunikation zwischen einzelnen Netzwerkknoten ist möglich, solange sich ihre Funkzellen überschneiden.
Problematisch bei der WLAN-Übertragung ist die mangelnde Sicherheit, da die im Standard enthaltene Verschlüsselung (Kryptographie) nicht ausreichend ist, sodass zusätzliche Absicherungsmaßnahmen ergriffen werden müssen.
Highspeed im Web
09.01.2015

D-Link präsentiert 5,3-Gigabit-Router


Mobiles Internet
05.12.2014

Kostenloses WLAN im ICE kommt im Jahr 2016


Kabel Deutschland
19.11.2014

Hotspot-Flatrate für alle


Devolo: Doppelt vernetzt
18.11.2014

WLAN und Powerline in einem Adapter


Kabel Deutschland
22.10.2014

WLAN-Netz wächst auf eine halbe Million Hotspots



08.10.2014

Netgear bringt neue WLAN-Access-Points für Unternehmen


Bintec Elmeg
09.07.2014

Webinar zum Thema WLAN am 24. Juli


Bintec Elmeg
06.06.2014

Wachstum mit WLAN


Netgear
21.05.2014

WLAN für Schulen und Hotels


Lancom
10.02.2014

Neue LCOS-Version für mehr Features auf WLAN-Routern