Mark Zuckerberg
25.02.2014
Internet und Facebook für alle
In einer Rede auf dem Mobile World Congress warb Facebook-Chef Mark Zuckerberg für eine weitere Vernetzung der Welt. Auch zum WhatsApp-Deal äußerte sich der Manager - und betonte, die Datenspeicherung bei dem populären Messaging-Dienst nicht ausweiten zu wollen.
weiterlesen
24.02.2014
Microsoft will mit Windows Phone in den Massenmarkt
Microsoft macht mit der neuen Version 8.1 seines Betriebssystems Windows Phone Jagd auf Marktanteile. Die Hardwarevoraussetzungen werden deutlich herabgesetzt - die Hemmschwelle für Hersteller, Windows Phone zu nutzen, sinkt.
weiterlesen
Gutachten
13.02.2014
Aus für jeden dritten O2- und E-Plus-Shop
Nach der Übernahme von E-Plus steht Telefónica offenbar ein harter Rationalisierungskurs bevor. Ein Gutachten von PricewaterhouseCoopers (PwC), über das die Rheinische Post berichtet, empfiehlt die Schließung von 600 O2- und E-Plus-Shops.
weiterlesen
13.02.2014
Erneuter Führungswechsel bei Blau Mobilfunk
Erst im Frühjahr 2013 wurde bei Blau Mobilfunk die komplette Geschäftsführung ausgetauscht. Nun geht das Stühlerücken weiter: Neue Chefs sind seit kurzem Gerben Wijbenga und Matthias Engelke.
weiterlesen
Postpaid statt Prepaid
04.02.2014
E-Plus reduziert Umsatzverluste
Die Bilanz für das letzte Quartal 2013 ist ein Lichtblick für E-Plus: Verglichen mit dem Gesamtjahr ist ein positiver Trend zu erkennen. Dennoch liegen die Serviceumsätze um 2,9 Prozent unter dem Vorjahr. Die Teilnehmerzahl steigt dank Zuwächsen bei den Postpaid-Verträgen.
weiterlesen
Mobilcom-Debitel
13.01.2014
Online-Kunden können jetzt auch im Shop bezahlen
Erst im Internet einkaufen, dann im stationären Shop bezahlen: Der Service Provider Mobilcom-Debitel führt ein weiteres Multichannel-Modell ein.
weiterlesen
Mobilcom-Debitel
13.01.2014
Multichannel-Modell am Pranger
Bei dem Service Provider Mobilcom-Debitel können ab sofort online erworbene Handys- und SIM-Karten auch im Shop abgeholt werden. Das Modell soll den Online-Handel mit dem stationären Vertrieb kombinieren, stößt allerdings auf rege Kritik der Partner.
weiterlesen
EU-Kommission
09.01.2014
Mehr Zeit für SEPA-Umstellung
Die EU-Kommission hat entschieden, die Übergangsfrist auf das SEPA-Zahlungssystem um 6 Monate zu verlängern. Eigentlich hätte die Umstellung am 1. Februar 2014 abgeschlossen sein sollen.
weiterlesen
Neue Services
23.12.2013
E-Plus setzt auf Musik
Der Netzbetreiber E-Plus will die Nutzung seines jüngst beschleunigten Datennetzes forcieren. Neue Services und billigere Hardware sollen dabei den Kunden zur Nutzung anregen. Marcus Epple, Geschäftsführer der E-Plus Retail GmbH, spricht über die Geschäftsstrategien des Carriers.
weiterlesen
11.12.2013
IFA hebt strikte Trennung der Produktbereiche auf
Die Veranstalter der IFA Berlin lassen 2014 erstmalig Stände mit Weißer Ware und Consumer Electronics zu. Große Pläne für die nächsten Jahre.
weiterlesen