Foto: Alphaspirit / Fotolia
            
                  Cloud
Für Cloud Computing gibt es drei Servicemodelle: Bei IaaS (Infrastructure as a Service) bedeutet, dass im Rechenzentrum Hardware-Ressourcen für die Nutzer bereitgestellt werden. Paas (Platform as a Service) bietet Nutzungszugang von Programmierungs- und Laufzeitumgebungen mit Rechen- und Datenkapazitäten. Das am meisten verbreitete Modell - SaaS (Software as a Service) stellt Software-Sammlungen und Anwendungsprogramme bereit.
Darüber hinaus gibt es vier Varianten von Cloud Computing: In der Public Cloud werden Angebote einer breiten Öffentlichkeit über das Internet zur Verfügung gestellt. Analag dazu ist die Private Cloud eine private Rechnerwolke, in der Unternehmen beispielsweise ihre Anwendungen und Programme hosten. Die Hybride Cloud kombiniert Public und Private Cloud, Unternehmen nutzen hier beide Varianten für unterschiedliche Anwendungen. Die Community Cloud ist ähnlich wie die Public Cloud, ihr Angebot beschränkt sich aber auf einen kleineren Nutzerkreis.
            
          
                      Partnerschaft
                  
      
              11.07.2018
      
      Sennheiser kooperiert mit Bluejeans Network
        Das Unified Communications-Portfolio von Sennheiser ist laut Hersteller vollständig mit den BlueJeans Meeting-Plattformen für Audio- und Videokonferenzen kompatibel.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Sicherheitslösungen
                  
      
              09.07.2018
      
      Ingram Micro: Kaspersky Lab im Marketplace
        Der Broadliner baut seinen Cloud Marketplace weiter aus und kooperiert dafür mit Kaspersky. Zum Start stehen Endpoint Secruity Cloud und Entpoint Security Business Select & Advanced zur Verfügung.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Termine
                  
      
              05.07.2018
      
      Eno: Neue Workshops zur Telekom Cloud PBX
        Eno veranstaltet weitere Workshops zur Telekom Cloud PBX. Die Veranstaltungen sind für Eno-Vertriebspartner mit aktiver Telekom-UVO kostenlos.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Mehr Hersteller
                  
      
              27.06.2018
      
      Komsa erweitert sein Portfolio im B2B-Bereich
        Der Distributor baut sein Angebot im Netzwerkbereich aus und vermarktet nun auch Lösungen von TDT und Assmann. Über eine Kooperation mit Crayon bietet Komsa Microsoft Cloud-Dienste an, zudem hat Komsa mit Soti einen neuen EMM-Spezialisten im Programm.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Sponsored Post
                  
      
              22.06.2018
      
      Nahtlose Integration: Cloud-PBX-Lösung von Xelion
        Für Händler ergeben sich neue interessante Vertriebsoptionen: Der niederländische Marktführer für Cloud-PBX-Systeme Xelion ist in Deutschland erfolgreich gestartet. Die Niederländer bieten seit 2008 Kommunikationslösungen an, insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen.
  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Nachlese
                  
      
              21.06.2018
      
      Das sagen die Aussteller zur neuen Cebit
        Deutlich weniger Besucher, dennoch zufrieden: Das ist die Bilanz der Messeleitung zur runderneuerten Cebit. Manche Aussteller sind jedoch skeptisch.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Cebit
                  
      
              13.06.2018
      
      Verbände sorgen sich um Sicherheit und Vielfalt
        Der deutsche IT-Mittelstand sieht sich aufgrund der dominierenden Stellung weniger globaler Großkonzerne bedroht. Zudem halten Datenschutzängste noch immer viele Firmen von der Nutzung von Cloud-Lösungen ab.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Virtuelle Telefonanlage
                  
      
              05.06.2018
      
      M-net startet die CloudCom
        Nun hat auch der Münchner Regio-Carrier eine Cloud-PBX im Sortiment. Die Lösung stammt von Innovaphone und wird bei M-net als Private-Cloud-Lösung gehostet.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Erste Bilanz
                  
      
              05.06.2018
      
      Abmahnwelle nach DSGVO-Start noch nicht angerollt
        Die neue Datenschutz-Grundverordnung ist seit 25. Mai in Kraft - und hat bereits teils kuriose Blüten getrieben. Unter Verbrauchern und Unternehmen herrscht Unsicherheit. Manche Befürchtungen blieben jedoch aus - zumindest vorerst.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Messe
                  
      
              18.05.2018
      
      Das zeigt Lancom auf der Cebit
        Lancom wird auch in diesem Jahr seine Produkte und Lösungen auf der Cebit präsentieren. Im Vorfeld spricht Lancom-Chef Ralf Koenzen über die Messe-Highlights.  
                              
               weiterlesen