 
          
                      
              Foto: Alphaspirit / Fotolia
            
                  Cloud
Für Cloud Computing gibt es drei Servicemodelle: Bei IaaS (Infrastructure as a Service) bedeutet, dass im Rechenzentrum Hardware-Ressourcen für die Nutzer bereitgestellt werden. Paas (Platform as a Service) bietet Nutzungszugang von Programmierungs- und Laufzeitumgebungen mit Rechen- und Datenkapazitäten. Das am meisten verbreitete Modell - SaaS (Software as a Service) stellt Software-Sammlungen und Anwendungsprogramme bereit.
Darüber hinaus gibt es vier Varianten von Cloud Computing: In der Public Cloud werden Angebote einer breiten Öffentlichkeit über das Internet zur Verfügung gestellt. Analag dazu ist die Private Cloud eine private Rechnerwolke, in der Unternehmen beispielsweise ihre Anwendungen und Programme hosten. Die Hybride Cloud kombiniert Public und Private Cloud, Unternehmen nutzen hier beide Varianten für unterschiedliche Anwendungen. Die Community Cloud ist ähnlich wie die Public Cloud, ihr Angebot beschränkt sich aber auf einen kleineren Nutzerkreis.
            
          
                      Bilanz
                  
      
              06.03.2017
      
      QSC rutscht noch tiefer in die roten Zahlen
        Der Kölner ITK-Anbieter QSC muss im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Rückgang beim Umsatz hinnehmen. Der Verlust schnellte um 90 Prozent in die Höhe.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Kooperation
                  
      
              01.03.2017
      
      Unify baut den indirekten Vertrieb für Circuit weiter aus
        Bereits im Oktober hatte Unify angekündigt, Circuit auch über die Distributoren anzubieten. Nun starten Also, Herweck und Komsa mit der Vermarktung. Außerdem hat der Hersteller dem Tool neue Funktionen spendiert.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Neue Funktion
                  
      
              01.03.2017
      
      Nfon stellt Vermittlungsarbeitsplatz aus der Cloud vor
        Nfon bringt mit Noperatorpanel einen neuen Vermittlungsarbeitsplatz, der laut dem IP-Centrex-Anbieter komplett neu aufgesetzt wurde. Er wird seinen Vorgänger Nreception ablösen und kostet monatlich 19 Euro netto.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
                      
          
                      ITK-Hersteller
                  
      
              27.02.2017
      
      Verlagerung in die Cloud: Netze smarter managen
        Die Verwaltung von Access Points und Co. wandert immer häufiger in die Cloud. Telecom Handel zeigt die Strategien der verschiedenen Hersteller.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Channel-Event
                  
      
              24.02.2017
      
      Mitel: Partnertag zum Thema Digitale Transformation
        Am 8. März lädt Mitel seine Partner aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zur Konferenz nach Frankfurt. Themenschwerpunkte sind die Produkt-Roadmap sowie Live-Präsentationen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Neue Partnerschaft
                  
      
              22.02.2017
      
      Acmeo vermarktet E-Mail-Security-Lösungen von Cybonet
        Acmeo hat einen neuen Hersteller an Bord. Ab sofort bietet der Cloud-Distributor PineApp Mail Secure an, einen E-Mail-Seurity-Service des Herstellers Cybonet.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
                      
          
                      Sprachdienste
                  
      
              21.02.2017
      
      Microsoft bläst zum Angriff auf TK- und UC-Anbieter
        Mit Cloud PBX und PSTN Calling tritt Microsoft in direkte Konkurrenz zu den traditionellen TK- und UC-Anbietern – und ist nun auf Partnersuche.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Wieder in Hannover
                  
      
              17.02.2017
      
      CeBIT: Innovaphone setzt auf Partner
        Der Hersteller Innovaphone hat in diesem Jahr seinen CeBIT-Stand vergrößert und zeigt in Hannover sein Programm an UCC-Lösungen. Wie immer sind auch etliche Partner auf dem Stand vertreten.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Managed Services
                  
      
              16.02.2017
      
      CeBIT: Devolo zeigt neue Cloud Services
        Seit Ende vergangenen Jahres ist das Devolo Connectivity Center verfügbar. Nun stellt der Hersteller sein mandantenfähiges, cloudgestütztes Tool zum Netzwerkmanagement in den Mittelpunkt seines CeBIT-Auftritts.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Expertengremium (EFI)
                  
      
              16.02.2017
      
      Deutschland ist beim digitalen Wandel zu langsam
         Informations- und Kommunikationstechnologien werden in Deutschland hinsichtlich der Digitalisierung nicht ausreichend gefördert. Zu diesem Schluss kommt eine Expertenkommission der Bundesregierung.  
                              
               weiterlesen
            
                        
     
           
           
         
         
         
         
         
         
         
                       
                       
                       
                       
                      