
Foto: Alphaspirit / Fotolia
Cloud
Für Cloud Computing gibt es drei Servicemodelle: Bei IaaS (Infrastructure as a Service) bedeutet, dass im Rechenzentrum Hardware-Ressourcen für die Nutzer bereitgestellt werden. Paas (Platform as a Service) bietet Nutzungszugang von Programmierungs- und Laufzeitumgebungen mit Rechen- und Datenkapazitäten. Das am meisten verbreitete Modell - SaaS (Software as a Service) stellt Software-Sammlungen und Anwendungsprogramme bereit.
Darüber hinaus gibt es vier Varianten von Cloud Computing: In der Public Cloud werden Angebote einer breiten Öffentlichkeit über das Internet zur Verfügung gestellt. Analag dazu ist die Private Cloud eine private Rechnerwolke, in der Unternehmen beispielsweise ihre Anwendungen und Programme hosten. Die Hybride Cloud kombiniert Public und Private Cloud, Unternehmen nutzen hier beide Varianten für unterschiedliche Anwendungen. Die Community Cloud ist ähnlich wie die Public Cloud, ihr Angebot beschränkt sich aber auf einen kleineren Nutzerkreis.
Colt
30.01.2014
Cloud-Angebot Ceano wird ausgebaut
Der Kommunikationsanbieter Colt erweitert sein Cloud-basiertes Angebot Ceano um etliche Services, unter anderem aus dem Security-Bereich.
weiterlesen
22.01.2014
Aastra kauft den skandinavischen Cloud-Anbieter Telepo
Mit der Übernahme des skandinavischen Cloud-Anbieters Telepo steigt Aastra in das Geschäft mit virtuellen Telefonanlagen ein. Der Zeitpunkt der Akquisition überrascht, denn noch ist die Fusion mit Mitel noch nicht abgeschlossen.
weiterlesen
Telekom auf der CeBIT
14.01.2014
Alles aus und für die Cloud
Auch auf der diesjährigen CeBIT stellt die Telekom Cloud-Angebote ins Zentrum ihres Messeauftritts. Unter anderem präsentieren die Bonner den mobilen Arbeitsplatz, ein neues Videokonferenz-System sowie Microsoft Lync.
weiterlesen
10.01.2014
ComTeam lädt zum Forum nach Kassel
Am 19. Februar 2014 findet in Kassel das erste ComTeam-Forum statt. Auf der Agenda stehen praxisorientierte Vorträge und Workshops von und für Systemhäuser.
weiterlesen
Schulungen
09.01.2014
Also informiert über Office 365
Mit einer neuen Schulungsreihe will der ITK-Distributor Also seine Fachhandelspartner fit für Office 365, die Cloud-Lösung von Microsoft, machen. Buchbar sind drei Module, die den Teilnehmer auf die Microsoft-Small-Business-Zertifizierung vorbereiten.
weiterlesen
Mitel
23.12.2013
Mit Macht in die Cloud
Auf dem Partnertag in Neuss gab der UCC-Spezialist Mitel die zukünftige Marschrichtung des Unternehmens bekannt. Die Kanadier setzen auf neue Geschäftsfelder und fokussiern sich beim Marketing stärker auf Google.
weiterlesen
B2B-Programm
18.12.2013
Telekom fördert Business-Partner ohne Shop
Der B2B-Bereich ist ein Wachstumstreiber bei der Telekom. Nun haben die Bonner ein Programm für Partner ohne Ladengeschäft entwickelt. Auch die Cloud-Vermarktung soll künftig vorangetrieben werden.
weiterlesen
Also
04.12.2013
Stefan Wahlscheidt ist neuer Leiter der Business Unit Cloud
Der Distributor Also hat Stefan Wahlscheidt als neuen Leiter der Business Unit Also Cloud eingesetzt. Zuletzt war Wahlscheidt beim Wettbewerber Tech Data als Business Development Manager tätig.
weiterlesen
WD My Cloud EX4
19.11.2013
Netzwerkfestplatte für den Mittelstand
Der Festplattenhersteller WD weitet die Produktfamilie My Cloud mit dem neuen Modell EX4 weiter aus. Das neue Speichersystem bietet verschiedene NAS-Features und bis zu 16 TB Speicherkapazität.
weiterlesen
17.10.2013
Swyx zieht es in die Cloud
Der UC-Spezialist Swyx hat auf dem Partnertag im Oktober eine Erweiterung seines Geschäftsmodells bekannt gegeben. SwyxWare kann künftig auch als virtuelle Telefonanlage angeboten werden.
weiterlesen