
Foto: Alphaspirit / Fotolia
Cloud
Für Cloud Computing gibt es drei Servicemodelle: Bei IaaS (Infrastructure as a Service) bedeutet, dass im Rechenzentrum Hardware-Ressourcen für die Nutzer bereitgestellt werden. Paas (Platform as a Service) bietet Nutzungszugang von Programmierungs- und Laufzeitumgebungen mit Rechen- und Datenkapazitäten. Das am meisten verbreitete Modell - SaaS (Software as a Service) stellt Software-Sammlungen und Anwendungsprogramme bereit.
Darüber hinaus gibt es vier Varianten von Cloud Computing: In der Public Cloud werden Angebote einer breiten Öffentlichkeit über das Internet zur Verfügung gestellt. Analag dazu ist die Private Cloud eine private Rechnerwolke, in der Unternehmen beispielsweise ihre Anwendungen und Programme hosten. Die Hybride Cloud kombiniert Public und Private Cloud, Unternehmen nutzen hier beide Varianten für unterschiedliche Anwendungen. Die Community Cloud ist ähnlich wie die Public Cloud, ihr Angebot beschränkt sich aber auf einen kleineren Nutzerkreis.
Partnertag
25.10.2022
Nfon kündigt Cloudya App für Microsoft Teams an
Im kommenden Jahr wird der Cloud-PBX-Anbieter Nfon eine Cloudya App für Microsoft Teams auf den Markt bringen. Zudem hat das Unternehmen sein Partnerportal überarbeitet und ist jetzt Teilnehmernetzbetreiber.
weiterlesen
Termine
24.10.2022
Ingram Micro Cloud Summit 2022
Der Broadliner Ingram Micro lädt am 24. und 25. November 2022 zur Technologie-Konferenz ins Salzburger Land. Im Mittelpunkt stehen die Aktivitäten des Distributors und Trends rund um das Thema Cloud.
weiterlesen
PBX
20.10.2022
Cloud ja, aber welche ...
On-Prem-Systeme werden nach wie vor vermarktet, die Nachfrage geht allerdings zurück. Immer mehr Reseller setzen auf die Cloud – mit unterschiedlichen Betreibermodellen.
weiterlesen
Zertifizierung
06.09.2022
Enreach ist Partner vom Operator Connect für Microsoft Teams
Mit der Aufnahme in das Operator Conncect Programm für Microsoft Teams kann Enreach erweiterte Telefoniefunktionen für das Collaboration-Tool anbieten. Die Zertifizierung gilt für Deutschland, die Niederlande und Spanien.
weiterlesen
Für Rainbow Office
31.08.2022
Talksoon ist neuer Distributionspartner von Alcatel-Lucent Enterprise
Der UCC-Hersteller Alcatel-Lucent Enterprise hat einen weiteren Partner für die Vermarktung von RingCentrals OEM-Produkt Rainbow Office an Bord: Talksoon. Der Distributor hat bereits einen eigenen Vertrag mit RingCentral.
weiterlesen
UCaaS
08.08.2022
Neue Cloud-Angebote: Ein Plus an Flexibilität
Hersteller und auch Distributoren erweitern ihre UCaaS-Programme – und suchen nach neuen Partnern.
weiterlesen
Neue Pakete
04.08.2022
Placetel: Mehr Umsatz pro Kunde
Der Cloud-PBX-Anbieter bringt neue Pakete, die vor allem über Reseller vermarktet werden sollen. Der Channel-Umsatz wächst laut Placetel schneller als der Online-Umsatz.
weiterlesen
75 Euro pro Seat
02.08.2022
Anreiz für Cloud-Umstieg: Ecotel lobt Innovationsprämie aus
Mit einer sogenannten Innovationsprämie will der TK-Anbieter Ecotel neue Kunden für seine Telefonie-Lösung „cloud.phone“ gewinnen.
weiterlesen
UCaaS
01.08.2022
Vodafone und RingCentral launchen „Vodafone Business UC mit RingCentral“
Der Düsseldorfer Netzbetreiber bringt „Vodafone Business UC mit RingCentral“ auf den Markt. Die Lösung ist das Ergebnis einer Kooperation von Vodafone und dem UCaaS-Anbieter aus den USA. Das Angebot gibt es in drei Varianten.
weiterlesen
Prognose
28.07.2022
Microsoft hofft auf Attraktivität der Cloud in unsicheren Zeiten
Microsoft hat eine optimistische Prognose für das laufende Geschäftsjahr abgegeben - und rechnet mit einem Zuwachs bei Umsatz und operativem Gewinn im zweistelligen Prozentbereich.
weiterlesen