Android baut die Führung aus
Nokia nur noch mit wenig Vorsprung an der Spitze
Bei den Smartphone-Herstellern konnte Nokia trotz starker Einbußen - der Marktanteil fiel innerhalb eines Jahres von 39 auf 24 Prozent - die Spitzenposition vor Apple mit 19 Prozent verteidigen. Die Analysten begünden den Rückgang bei Nokia mit dem eingeleiteten Umstieg von Symbian auf Windows Phone.
Allerdings sind die Finnen immer noch in 28 Ländern der Smartphone-Marktführer. In den USA steht allerdings Apple mit 31 Prozent Marktanteil an der Spitze. Hinter den beiden Spitzenreitern folgen auf dem Weltmarkt RIM, Samsung und HTC. LG konnte dank der gesteigerten Verkäufe der Optimus-Serie Motorola überholen und den sechsten Platz erobern.