
Foto: MarsBars / iStock
E-Commerce
Eng verbunden mit dem Begriff E-Commerce sind Mobile Commerce, das Bestellen von Waren am Tablet oder Smartphone. In den vergangenen Jahren haben sich aber auch immer mehr Modelle entwickelt, bei denen E-Commerce und der stationäre Handel miteinander verbunden werden - Stichwort Multichannel oder auch Omnichannel.
Handel, Logistik, Datenschutz
26.01.2021
Neue Gesetze im Online-Handel: Das ändert sich 2021
Seit dem 1. Januar gelten wieder die altbekannten Mehrwertsteuersätze von 19 und 7 Prozent. Das ist jedoch nicht die einzige Neuerung, auf die sich Online-Händler 2021 einstellen müssen.
weiterlesen
bevh-Erhebung
26.01.2021
Fast jeder zweite E-Commerce-Euro stammt von Online-Marktplätzen und Plattformen
Der bevh präsentiert neue Zahlen zum E-Commerce. So ist der Brutto-Umsatz mit Waren im Online-Handel 2020 auf 83,3 Milliarden Euro gestiegen. Und: Fast jeder zweite im E-Commerce umgesetzte Euro wurde auf Online-Marktplätzen und Plattformen getätigt.
weiterlesen
Elektronikhändler
21.01.2021
Ceconomy zeigt sich nach Jahresstart vorsichtig bei Prognose
Der Elektronikhändler Ceconomy ist dynamisch ins neue Jahr, bei der Jahresprognose übt sich das Unternehmen dennoch in Zurückhaltung. Dafür stehen die Pläne für 2021 schon fest: den E-Commerce ausbauen und die stationären Läden von Media Markt und Saturn umkrempeln.
weiterlesen
ibi-Research-Institut
21.01.2021
E-Commerce-Anteil am Einzelhandelsumsatz steigt weiter
Bis zum Jahr 2026 wird der Anteil des Online-Handels im Einzelhandel wohl weiter stark zulegen. Schätzungen des ibi-Research-Instituts zufolge könnte dieser dann zwischen 16,5 und 19 Prozent betragen.
weiterlesen
EU-Richtlinie
21.01.2021
Bundesregierung stärkt Verbraucherrechte im Internet
Mit einem neuen Gesetzesentwurf, der eine EU-Richtlinie umsetzt, will das Justizministerium für mehr Transparenz beim Einkaufen im Internet sorgen.
weiterlesen
Grobe Datenschutzverstöße
11.01.2021
Notebooksbilliger.de muss Millionen-Bußgeld bezahlen
Weil er Mitarbeiter in geschützten Räumen ohne deren Einverständnis gefilmt haben soll, muss der Multichannel-Händler Notebooksbilliger.de eine Strafe von 10,4 Millionen Euro zahlen. Der Händler hält die Summe für zu hoch. Auch der Bitkom springt dem Händler bei.
weiterlesen
Abholstationen
18.12.2020
"Click and Collect" als Ausnahme im harten Lockdown
Während des jetzigen harten Lockdowns dürfen nur Geschäfte des täglichen Bedarfs öffnen. Bei anderen Geschäften können Kunden aber, sofern es das eigene Bundesland erlaubt, online oder per Telefon bestellte Ware per "Click and Collect" abholen.
weiterlesen
Kooperation mit Verifone
16.12.2020
Klarna geht in stationäre Läden
Der Zahlungsdienstleister Klarna will sich die Stationär-Welt erschließen und kommt über eine Kooperation mit dem Kassenterminal-Anbieter Verifone an die Ladenkasse. Dort können Kunden mobil mit Klarna per Rechnung und Rate zahlen.
weiterlesen
Einzelhandel in der Krise
07.12.2020
HDE: Weihnachtsgeschäft auch in zweiter Adventswoche schwach
Das in normalen Jahren so umsatzstarke Weihnachtsgeschäft könnte 2020 für bis zu 50.000 Händler in die Insolvenz führen, mahnt HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth. Auch das zweite Adventswoche lief für den Einzelhandel weiter schlecht.
weiterlesen
Report
20.11.2020
Shopping Trend Social Commerce
Im neuen Social-Commerce-Report von Telecom Handel finden Sie die notwendigsten Tools für erfolgreichen Social Commerce sowie Tipps, Tricks und Definitionen.
weiterlesen