
Festnetz
Im Telefoniebereich nimmt das Festnetz eine immer noch wichtige Rolle ein, allerdings findet hier - besonders im Privatkundensegment - eine zunehmende Substitution durch den Mobilfunk statt. Das ist auf die mittlerweile sehr günstigen Festnetz-Flats der Mobilfunk-Carrier zurückzuführen, sodass immer weniger, vor allem jüngere, Kunden ein separates Festnetz-Telefon benötigen.
05.02.2013
Nfon setzt auf Hospitality
Mit der Anbindung der Hotel-Software Protel möchte sich der IP-Centrex-Anbieter Nfon den Zugang in die Hospitality-Branche öffnen. Weitere Integrationsmöglichkeiten sind geplant.
weiterlesen
Eutelsat
05.02.2013
Unbegrenztes Surfvolumen via Satellit
Der Satelliten-Anbieter Eutelsat ermöglicht seinen Vertriebspartnern die Vermarktung von Tarifen, die unbegrenztes Datenvolumen bieten - allerdings mit einer nicht unerheblichen Einschränkung.
weiterlesen
QSC
04.02.2013
"Best Price Offensive" für Geschäftskunden
Geschäftskunden, die noch bis 30. Juni 2013 das symmetrische Breitbandprodukt Q-DSLmax 10 MB beim Kölner Carrier QSC buchen und sich für einen 5-Jahresvertrag entscheiden, erhalten erhebliche Rabatte.
weiterlesen
Teles und C4B
04.02.2013
Kooperation für die Cloud
Der Münchner Unified Communications-Spezialist C4B arbeitet künftig mit der Berliner Teles zusammen, einem Anbieter von Kommunikationslösungen für Carrier und Geschäftskunden. Ziel ist, die Cloud-Kompetenz von Teles mit den UC-Lösungen von C4B zu verbinden.
weiterlesen
CeBIT
04.02.2013
Aastra setzt auf Video und Mobilität
Im vergangenen Jahr hat Aastra seine Videokonferenz-Anwendung BluStar erstmals auf der CeBIT vorgestellt - dieses Jahr zeigt der Hersteller neue Produkte für die Lösung. Zusätzlich zeigt Aastra Neuigkeiten aus dem DECT-Bereich.
weiterlesen
Studie
31.01.2013
88 Prozent der Unternehmen nutzen einen Breitbandanschluss
Laut Daten der europäischen Statistikbehörde haben im vergangenen Jahr rund 9 von 10 Unternehmen schnelles Internet via Breitband genutzt. Im Jahr 2003 waren es erst 42 Prozent.
weiterlesen
CeBIT
31.01.2013
Teldat zeigt neue Router und einen LTE-Enabler
Im vergangenen Jahr präsentierte sich Teldat, ehemals Funkwerk Enterprise Communications, auf der CeBIT im neuen Design. Dieses Jahr stehen vor allem Produktneuheiten im Mittelpunkt des Messeauftritts.
weiterlesen
UPnP-Schwachstelle in Routern
30.01.2013
Millionen Computer in Gefahr
Durch eine Sicherheitslücke im Netzwerkprotokoll UPnP sind Millionen Computer weltweit angreifbar. Wie die Sicherheitsfirma Rapid7 herausgefunden hat, können Hacker mit einem einfachen Angriff Zugang zum Heimnetzwerk erlangen. Die ersten Router-Hersteller haben sich bereits zu der Gefahr geäußert.
weiterlesen
Entertain Comfort Sat
30.01.2013
Telekom erweitert Entertain-Angebot für Sat-Nutzer
Mit Entertain Comfort Sat sollen nun auch Sat-Nutzer in Zukunft die ganze Erlebniswelt des Entertain-Angebots der Deutschen Telekom nutzen können. Dem Fachhandel winken bei erfolgreicher Vermarktung hohe Provisionen.
weiterlesen
DrayTek
30.01.2013
Sicherheit im Internet für Kids
Der Netzwerkhersteller DrayTek integriert einen geschützten Internet-Zugang für Kinder bis 12 Jahre in seine Router. Mit der Lösung "fragFINN" soll der Nachwuchs nur kindgerechte Internetseiten, die von Medienpädagogen geprüft sind, angezeigt bekommen.
weiterlesen