
Google mit Sitz im kalifornischen Mountain View wurde im September 1998 von Larry Page und Sergey Brin gegründet. Mittlerweile bietet Google - neben seinem Suchmaschinen-Angebot - zahlreiche weitere Dienstleistungen im Internet an.
Dazu zählen beispielsweise der E-Mail-Dienst GMail, der Online-Atlas Google Maps, die Video-Plattform Youtube oder das soziale Netzwerk Google+.
Zudem bietet Google unter anderem das mobile Betriebssystem Android an, das auf Smartphones und Tablets zum Einsatz kommt und weltweit mit Abstand den höchsten Marktanteil unter den mobilen Betriebssystemen erreicht.
Übernahmegerüchte
24.05.2013
Facebook und Google ringen um Navi-App Waze
Sowohl Facebook als auch Google haben angeblich großes Interesse an der israelischen Navi-App Waze bekundet. Im Falle einer Übernahme müssten die Konzerne allerdings tief in die Tasche greifen.
weiterlesen
Google-Quartalszahlen
19.04.2013
Motorola bleibt das Sorgenkind
Der Internetkonzern Google kann im ersten Quartal 2013 sowohl Umsatz als auch Nettogewinn steigern. Sorgenkind bleibt nach wie vor die Handy-Sparte Motorola, die Gerüchten zufolge immerhin an einem neuen Superphone basteln soll.
weiterlesen
17.04.2013
Facebook Home startet in Deutschland - und Google hält still
Der App-Launcher Facebook Home, der sich tief in das Android-Betriebssystem gräbt, ist seit heute auch in Deutschland verfügbar. Google will indes nicht gegen das Programm vorgehen.
weiterlesen
Neuer Look, bessere Bedienbarkeit
10.04.2013
Google überarbeitet Play Store
Google hat seinem Play Store eine neue Benutzeroberfläche spendiert. Das Update soll in den kommenden Wochen auf allen kompatiblen Geräten verfügbar sein.
weiterlesen
Übernahmegerüchte
08.04.2013
Google greift nach WhatsApp
Medienberichten zufolge will sich der Internetkonzern Google den populären Messaging-Dienst WhatsApp einverleiben - für eine horrende Summe.
weiterlesen
Samsung
19.03.2013
Neues Notebook mit Chrome OS
Mit der neuen Auflage des Chromebook mit dem Google-Betriebssystem Chrome OS will Samsung eine günstige Alternative zu Windows-Modellen anbieten. Das Notebook wiegt nur wenig mehr als ein Kilogramm.
weiterlesen
Gerüchteküche
18.03.2013
Nächstes Nexus-Smartphone kommt wieder von LG
Bei Google schreiten die Planungen für das nächste Nexus-Smartphone voran. Neuen Gerüchten zufolge könnte das Gerät wieder vom koreanischen Handy-Hersteller LG kommen.
weiterlesen
14.03.2013
Android-Entwickler Andy Rubin nimmt seinen Hut
Der Chefentwickler von Android, Andy Rubin, ist zurückgetreten. Rubin hatte 2003 den Grundstein für Android gelegt, jetzt übernimmt Sundar Pichai die Weiterentwicklung des Betriebssystems bei Google.
weiterlesen
Prozess um WLAN-Schnüffelei
13.03.2013
Google kauft sich frei
Wegen illegaler WLAN-Mitschnitte musste sich Google unter anderem in den Vereinigten Staaten vor Gericht verantworten. Jetzt wurde das Verfahren dort eingestellt - gegen eine vergleichsweise geringe Zahlung von 7 Millionen Dollar.
weiterlesen
GlassUp
11.03.2013
Italienisches Start-up will Google mit Datenbrille zuvorkommen
Das Unternehmen GlassUp will noch in diesem Jahr eine Augmented-Reality-Brille für Android, iOS und Windows Phone auf den Markt bringen. Die Italiener demonstrierten bereits einen Prototypen und wollen ihre Lösung noch vor Googles Datenbrille "Glass" fertigstellen.
weiterlesen