
Huawei
Gegründet 1987 von Ren Zhengfei in Shenzhen, expandierte Huawei ab 1997 international als Netzwerkausrüster. US-Sanktionen seit 2019 verhinderten die Nutzung von Google-Diensten auf Huawei-Smartphones und schränkten den Zugang zu 5G-Technologien außerhalb Chinas ein. Als Reaktion entwickelte Huawei das eigene Betriebssystem HarmonyOS, das bis 2024 auf über 900 Millionen Geräten installiert wurde und in China einen Marktanteil von 17 % erreichte. Das Unternehmen diversifizierte zudem in Bereiche wie Smart-Driving-Technologie und Softwareentwicklung, was zu einer Umsatzsteigerung von 22 % im Jahr 2024 führte. Trotz eines Gewinnrückgangs von 28 % aufgrund hoher Investitionen bleibt Huawei ein bedeutender Akteur im globalen Technologiemarkt.
Netzwerke
07.08.2019
Huawei: BSI-Chef warnt vor politischen Entscheidungen
BSI-Chef Arne Schönbohm warnt vor politischen Entscheidungen im Fall Huawei. Wirtschaftsspionage sei kontrollierbar - auf den Einsatz von Technik des chinesischen Herstellers müsse daher nicht zwingend verzichtet werden.
weiterlesen
US-Sanktionen
05.08.2019
Huawei hofft auf Europa beim 5G-Ausbau
Die USA werfen Huawei Spionage für Peking vor und üben Druck auf europäische Länder aus, keine Geschäfte mehr mit dem chinesischen Telekom-Unternehmen zu machen. Bisher haben sie damit wenig Erfolg.
weiterlesen
Tablet-Markt
02.08.2019
Apple kann den iPad-Absatz steigern
Bei einem weiter schrumpfenden weltweiten Gesamtabsatz von Tablets konnte der Marktführer Apple im zweiten Quartal gegen den Trend seine Stückzahlen steigern.
weiterlesen
Bilanz
30.07.2019
Huawei bereitet sich auf hohe Belastung durch US-Sanktionen vor
Die US-Sanktionen können Huawei vorerst nicht stoppen. Wie der Konzern mitteilte, stieg der Umsatz im ersten Halbjahr um 23 Prozent auf über 52 Milliarden Euro. Mit Blick auf die Zukunft gibt man sich kämpferisch - und stellt sich zugleich auf hohe Belastungen ein.
weiterlesen
Handelsstreit
24.07.2019
Huawei streicht Hunderte Stellen in den USA
Wegen "Einschränkung des Geschäftsbetriebs" streicht Huawei bei seiner US-Forschungstochter Futurewei rund 600 Stellen.
weiterlesen
Pause im Handelskrieg
16.07.2019
Huawei-Verkäufe ziehen wieder an
Huawei sieht sich wieder auf Kurs: Nach Lockerung der US-Sanktionen meldet der chinesische Smartphone-Hersteller wieder steigende Absatzzahlen.
weiterlesen
Verkauf mit Hindernissen
15.07.2019
Hersteller-Check: Erdbeben im Smartphone-Markt
Die Sanktionen der US-Regierung gegen Huawei sorgen für Bewegung im Markt – doch auch andere Hersteller haben Probleme. Die Top Five auf dem Weltmarkt im Check.
weiterlesen
US-Sanktionen
11.07.2019
Huawei darf weiter machen
Nach dem vorerst zeitlich unbegrenzten Aussetzen der US-Sanktionen will Huawei wieder zum Tagesgeschäft übergehen. Ein erstes 5G-Smartphone soll dabei helfen.
weiterlesen
Handelskrieg
10.07.2019
Hoffnung für Huawei: USA und China führen Gespräche
Vertreter der USA und China haben sich erneut zu Gesprächen bezüglich des anhaltenden Handelskriegs zwischen den beiden Ländern getroffen. US-Handelsminister Wilbur Ross kündigte dabei an, Geschäfte mit Huawei mittels Lizenzen wieder zu erlauben.
weiterlesen
Neuheit
03.07.2019
Mate 20 X 5G: Huawei startet mit erstem 5G-Smartphone in Deutschland
Huawei bringt erste 5G-fähige Hardware nach Deutschland: Das Mate 20 X 5G soll Anfang Juli in den Verkauf gehen.
weiterlesen