Huawei
Gegründet 1987 von Ren Zhengfei in Shenzhen, expandierte Huawei ab 1997 international als Netzwerkausrüster. US-Sanktionen seit 2019 verhinderten die Nutzung von Google-Diensten auf Huawei-Smartphones und schränkten den Zugang zu 5G-Technologien außerhalb Chinas ein. Als Reaktion entwickelte Huawei das eigene Betriebssystem HarmonyOS, das bis 2024 auf über 900 Millionen Geräten installiert wurde und in China einen Marktanteil von 17 % erreichte. Das Unternehmen diversifizierte zudem in Bereiche wie Smart-Driving-Technologie und Softwareentwicklung, was zu einer Umsatzsteigerung von 22 % im Jahr 2024 führte. Trotz eines Gewinnrückgangs von 28 % aufgrund hoher Investitionen bleibt Huawei ein bedeutender Akteur im globalen Technologiemarkt.
Smartphone-Flaggschiff
03.09.2019
Bestätigt: Huawei enthüllt Mate-30-Serie am 19. September - ohne Google-Apps
Jetzt ist es offiziell: Am 19. September zeigt Huawei die neue Mate-30-Serie. Die Vorfreude wird allerdings getrübt - den Modellen werden wichtige Google-Apps fehlen.
weiterlesen
Mate 30
30.08.2019
Neues Huawei-Topmodell könnte ohne Google-Apps kommen
Wenn Huawei Mitte September die Mate-30-Serie präsentiert, muss das neue Flaggschiff wohl ohne wichtige Apps von Google auskommen. Grund sind die US-Sanktionen gegen die Chinesen.
weiterlesen
Gartner
28.08.2019
US-Druck auf Huawei wird Smartphone-Markt bremsen
Prognosen von Gartner zufolge werden sich die US-Sanktionen gegen den chinesischen Huawei-Konzern auf den kompletten Smartphone-Markt negativ auswirken.
weiterlesen
Handelskrieg
20.08.2019
Sanktionen: Huawei bekommt drei weitere Monate Aufschub
Die US-Regierung gewährt dem chinesischen Huawei-Konzern drei zusätzliche Monate Aufschub bei der Android-Blockade. So lange wird es weitere Updates für Smartphones geben.
weiterlesen
Handelskonflikt mit China
14.08.2019
USA verschieben einige Strafzölle auf Dezember
Zuletzt eskalierte der seit mehr als einem Jahr andauernde Handelskrieg zwischen den USA und China: US-Präsident Trump kündigte erst vor wenigen Tagen neue Zölle auf chinesische Produkte an. Jetzt wollen beide Seiten wieder miteinander sprechen.
weiterlesen
Huawei
12.08.2019
Alles Wissenswerte zum Betriebssystem HarmonyOS
Huawei hat auf seiner Entwicklermesse HDC 2019 im chinesischen Dongguan sein neues, geräteübergreifendes Betriebssystem HarmonyOS vorgestellt. Das erste Gerät mit der neuen Software wird der SmartTV Honor Vision sein.
weiterlesen
Ersatz für Android
09.08.2019
Huawei stellt mit Harmony OS eigenes Betriebssystem vor
Huawei hat sein eigenes Betriebssystem "Harmony OS" der Öffentlichkeit präsentiert. Das OS sei sofort einsatzbereit und stelle eine vollwertige Alternative zu Android dar, so ein Sprecher des chinesischen Konzerns.
weiterlesen
Netzwerke
07.08.2019
Huawei: BSI-Chef warnt vor politischen Entscheidungen
BSI-Chef Arne Schönbohm warnt vor politischen Entscheidungen im Fall Huawei. Wirtschaftsspionage sei kontrollierbar - auf den Einsatz von Technik des chinesischen Herstellers müsse daher nicht zwingend verzichtet werden.
weiterlesen
US-Sanktionen
05.08.2019
Huawei hofft auf Europa beim 5G-Ausbau
Die USA werfen Huawei Spionage für Peking vor und üben Druck auf europäische Länder aus, keine Geschäfte mehr mit dem chinesischen Telekom-Unternehmen zu machen. Bisher haben sie damit wenig Erfolg.
weiterlesen
Tablet-Markt
02.08.2019
Apple kann den iPad-Absatz steigern
Bei einem weiter schrumpfenden weltweiten Gesamtabsatz von Tablets konnte der Marktführer Apple im zweiten Quartal gegen den Trend seine Stückzahlen steigern.
weiterlesen