
Huawei
Gegründet 1987 von Ren Zhengfei in Shenzhen, expandierte Huawei ab 1997 international als Netzwerkausrüster. US-Sanktionen seit 2019 verhinderten die Nutzung von Google-Diensten auf Huawei-Smartphones und schränkten den Zugang zu 5G-Technologien außerhalb Chinas ein. Als Reaktion entwickelte Huawei das eigene Betriebssystem HarmonyOS, das bis 2024 auf über 900 Millionen Geräten installiert wurde und in China einen Marktanteil von 17 % erreichte. Das Unternehmen diversifizierte zudem in Bereiche wie Smart-Driving-Technologie und Softwareentwicklung, was zu einer Umsatzsteigerung von 22 % im Jahr 2024 führte. Trotz eines Gewinnrückgangs von 28 % aufgrund hoher Investitionen bleibt Huawei ein bedeutender Akteur im globalen Technologiemarkt.
26.11.2012
Ingram Micro gibt Gas in Sachen Mobility
Nokia, HTC, Huawei, Sony und LG - der ITK-Großhändler Ingram Micro hat sein Portfolio im Mobility-Bereich um Distributionspartnerschaften mit fünf Smartphone- und Tablet-Herstellern erweitert.
weiterlesen
Einsteiger-Tablet
23.11.2012
Das Huawei MediaPad 7 Lite ist da
Der chinesische Hersteller Huawei bringt sein neues Modell im 7-Zoll-Format nach Deutschland. Das MediaPad 7 Lite bietet unter anderem ein integriertes Mobilfunkmodul.
weiterlesen
Huawei Ascend Y201 Pro
20.11.2012
Neues Günstig-Smartphone bei Lidl
Das Huawei Ascend Y201 Pro kommt auf den deutschen Markt: Das Android-Smartphone für Einsteiger ist zunächst zum Kampfpreis beim Lebensmittel-Discounter Lidl im Angebot.
weiterlesen
Huawei Ascend G 330
08.11.2012
Viel Smartphone zum günstigen Preis
Der chinesische Hersteller Huawei bringt sein neues Android-Smartphone Ascend G 330 in den Handel. Das Mittelklassemodell bietet einen schnellen Prozessor und flotte Daten zu einem fairen Preis.
weiterlesen
07.11.2012
Huawei-Tablet MediaPad 10 FHD im Handel
Huawei bringt einen iPad-Konkurrenten im großen 10-Zoll-Format: Das Android-Tablet MediaPad 10 FHD glänzt unter anderem mit einer sehr guten Ausstattung und einem schnellen Quadcore-Prozessor.
weiterlesen
29.10.2012
Toni Cheng wird neuer Deutschland-Chef bei Huawei
Bislang war Toni Cheng für den Aufbau der Huawei Technologies Switzerland AG verantwortlich. Zum 1. November 2012 übernimmt er nun die Geschäftsleitung bei der Deutschland-Tochter des chinesischen TK-Herstellers.
weiterlesen
Netzwerktechnik
15.10.2012
Premiere für Übergabe von Telefonaten zwischen LTE und UMTS
Es funktioniert doch: T-Mobile Austria, Huawei und Qualcomm haben erstmals die reibungslose Übergabe von Sprachtelefonaten zwischen den Mobilfunknetzen der dritten und vierten Generation durchgeführt.
weiterlesen
Test Huawei Ascend P1
26.07.2012
Angriff auf die Oberklasse
Mit dem Ascend P1 schickt der chinesische Handy-Hersteller Huawei sein erstes Oberklasse-Smartphone ins Rennen. Ob das Gerät in der obersten Liga mitspielen kann, verrät unser Test.
weiterlesen
Huawei
12.07.2012
Außendienst-Team für den Handel
Der chinesische Hersteller Huawei baut einen Außendienst auf, der den direkten Kontakt zum Handel pflegen soll. Damit sollen die ambitionierten Ziele auf dem deutschen Mobilfunkmarkt schneller erreicht werden.
weiterlesen
HSUPA
06.07.2012
Huawei gibt Vollgas
Mit 20 MBit/s hat der chinesische Netzwerkausrüster Huawei eigenen Angaben zufolge einen neuen HSUPA-Geschwindigkeitsrekord aufgestellt. Profitieren sollen Nutzer und die Breitband-Branche gleichermaßen.
weiterlesen