googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});

Huawei

Gegründet 1987 von Ren Zhengfei in Shenzhen, expandierte Huawei ab 1997 international als Netzwerkausrüster. US-Sanktionen seit 2019 verhinderten die Nutzung von Google-Diensten auf Huawei-Smartphones und schränkten den Zugang zu 5G-Technologien außerhalb Chinas ein. Als Reaktion entwickelte Huawei das eigene Betriebssystem HarmonyOS, das bis 2024 auf über 900 Millionen Geräten installiert wurde und in China einen Marktanteil von 17 % erreichte. Das Unternehmen diversifizierte zudem in Bereiche wie Smart-Driving-Technologie und Softwareentwicklung, was zu einer Umsatzsteigerung von 22 % im Jahr 2024 führte. Trotz eines Gewinnrückgangs von 28 % aufgrund hoher Investitionen bleibt Huawei ein bedeutender Akteur im globalen Technologiemarkt.
Huawei
01.03.2013

Neue Mittelklasse- und Einsteiger-Smartphones


Huawei Ascend P2
25.02.2013

Bis zu 150 MBit/s im LTE-Download


Huawei
11.02.2013

Neues Reparaturkonzept für mobile Geräte


Huawei Ascend G615
21.01.2013

Quadcore ganz günstig


Ascend W1
09.01.2013

Erstes Windows-Smartphone von Huawei



CES
08.01.2013

Huawei zeigt 6,1-Zoll-Smartphone Ascend Mate


Vorhang auf
04.01.2013

Die Smartphone-Gerüchte der CES


Huawei Ascend G 600
29.11.2012

Dualcore-Power in der Mittelklasse


26.11.2012

Ingram Micro gibt Gas in Sachen Mobility


Einsteiger-Tablet
23.11.2012

Das Huawei MediaPad 7 Lite ist da