
Foto: Telia / Shutterstock.com
Es gibt auch viele Teilmärkte - wie zum Beispiel den Immobilienmarkt, den Fischmarkt, den Arbeitsmarkt oder den Supermarkt. Auch Messen oder die Börse kann man als Markt bezeichnen. Traditionell sind Händler ein wichtiger Bestandteil von Märkten.
19.08.2013
Temax rückläufig - trotz starkem TK-Segment
Der von der GfK quartalsweise ermittelte Index für technische Gebrauchsgüter (Temax) ist im Vergleich zum zweiten Quartal 2012 rückläufig. Gute Verkäufe im TK-Bereich konnten die Umsatzverluste in anderen Segmenten nicht ausgleichen.
weiterlesen
14.08.2013
Kabel Deutschland hat erstmals mehr als 2 Millionen Breitbandkunden
Der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland hat laut dem heute vorgelegten Quartalsbericht erstmals die Marke von 2 Millionen Breitbandkunden geknackt. Der Betriebsgewinn legte im Vergleich zum Vorjahresquartal um vier Prozent auf 217,15 Millionen Euro zu.
weiterlesen
13.08.2013
QSC kann Nettogewinn deutlich steigern
Der Kölner ITK-Anbieter kann trotz rückläufiger Umsätze seinen Nettogewinn deutlich steigern. An seiner Umsatzprognose für das gesamte Geschäftsjahr hält das Unternehmen unverändert fest.
weiterlesen
Krise
12.08.2013
BlackBerry prüft eigenen Verkauf
BlackBerry findet keine Wege aus der Krise - jetzt denkt der Handy-Hersteller über Allianzen oder sogar einen Verkauf des eigenen Unternehmens nach.
weiterlesen
Drillisch
09.08.2013
Weniger Umsätze, aber höhere Profitabilität
Der Service Provider Drillisch verzeichnet im 2. Quartal sinkende Umsätze, bedingt auch durch den Verkauf von Prepaid-Kunden. Das Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern liegt auf dem Niveau des Vorjahres, doch die Ebitda-Marge steigt.
weiterlesen
Marktzahlen
09.08.2013
Android beherrscht die Smartphone-Welt
Mit einem Marktanteil von knapp 80 Prozent ist Android die unumstrittene Nummer 1 auf dem weltweiten Markt für mobile Betriebssysteme. Apple verteidigt souverän den zweiten Platz - obwohl es an Neuvorstellungen zuletzt nichts zu sehen gab.
weiterlesen
Übernahmeangebot
09.08.2013
Carlos Slim greift nach KPN
Der Multimilliardär Carlos Slim plant die Übernahme des niederländischen TK-Konzerns KPN. Gelingt der Deal, stünde die Übernahme von E-Plus durch Telefónica auf der Kippe.
weiterlesen
08.08.2013
Telekom erobert Marktführerschaft im Mobilfunk zurück
Als letzter der vier Mobilfunk-Netzbetreiber hat die Deutsche Telekom heute ihre Quartalszahlen vorgestellt. Auch die Bonner verlieren beim Serviceumsatz, allerdings deutlich weniger als die Wettbewerber - und sind damit nach Umsätzen wieder Marktführer in Deutschland.
weiterlesen
Freenet
08.08.2013
Kooperation mit Media-Saturn geht in die Verlängerung
Die Freenet AG verlängert den Kooperationsvertrag mit Media-Saturn um mindestens drei Jahre und präsentiert ihre Geschäftsbilanz für das zweite Quartal.
weiterlesen
Nokia Solutions and Networks
07.08.2013
Netzwerksparte mit neuem Namen
Nach der Übernahme der Siemens-Anteile am Joint Venture Nokia Siemens Networks (NSN) hat Nokia seine Netzwerksparte umbenannt. Der neue Name soll aber auch die Kontinuität im Geschäft betonen.
weiterlesen