
Foto: O2 Telefónica
O2 Telefónica
Sitz von O2 Telefónica ist München. O2 Telefónica hat im Jahr 2014 den Wettbewerber E-Plus übernommen.
Jubiläumsaktion
27.04.2022
O2 Telefónica bringt Giga-Speed zum Sonderpreis
O2 Telefónica erweitert seine Kabel-Wholesale-Vereinbarung mit Vodafone - und bietet nun auch Internet-Geschwindigkeiten via Kabel mit bis zu 1 Gbit/s an. Weil das Unternehmen 20. Geburtstag feiert, gibt es den Top-Speed zum Sonderpreis.
weiterlesen
Mobilfunk
26.04.2022
O2 Telefónica bringt innovativen Aktionstarif „O2 Grow“
Der neue Aktionstarif „O2 Grow“ von O2 Telefónica verspricht als Highlight ein jährlich wachsendes Datenvolumen - ohne zusätzliche Kosten. Das Angebot ist allerdings bis 5. September befristet.
weiterlesen
Mehr Antennen
05.04.2022
Telekom und Telefónica melden weitere Fortschritte im 5G-Ausbau
Die Telekom und auch Telefónica haben mittlerweile alleine 5.000 Antennen, die auf der 3,6 Gigahertz-Frequenz im 5G-Netz funken.
weiterlesen
Stiftung Warentest
24.03.2022
Netztest: Telekom gewinnt, Vodafone und Telefónica folgen knapp dahinter
Beim aktuellen Mobilfunknetztest von Stiftung Warentest hat sich die Deutsche Telekom den Gesamtsieg gesichert. Die Ergebnisse zeigen aber auch: Die Abstände zu den Wettbewerbern sind mittlerweile nur noch gering.
weiterlesen
Bessere Sprachqualität
18.03.2022
O2 ermöglicht Voice over LTE beim Roaming
Postpaid-Kunden von O2 können in den ersten Ländern nun ohne Aufpreis mit Voice over LTE telefonieren und so in den Genuss einer deutlich besseren Übertragungsqualität kommen.
weiterlesen
IT-Plattform
02.03.2022
Telefónica startet neue B2B-Abrechnungs-Plattform in der Cloud
Mit einer neuen cloudbasierten IT-Plattform will Telefónica Deutschland die Verwaltung und Abrechnung seiner digitalen Büro- und TK-Lösungen im Geschäftskundenbereich spürbar verbessern.
weiterlesen
Bundesnetzagentur
01.03.2022
5G erreicht 57,5 Prozent der Fläche Deutschlands
In Deutschland sind mittlerweile 57,5 Prozent der Fläche mit dem neuen Mobilfunkstandard 5G erschlossen. Beim Ausbau am weitesten vorangekommen ist die Deutsche Telekom.
weiterlesen
Quartalszahlen
23.02.2022
Verlustjahre sind Geschichte: Telefónica Deutschland mit Rekordwerten
Der Münchner Netzbetreiber Telefónica Deutschland hat für das vergangene Geschäftsjahr eine respektable Bilanz vorgelegt.
weiterlesen
Vertragsverlängerung
22.02.2022
Markus Haas bleibt Chef von Telefónica Deutschland
Seine Bilanz als Telefónica-Deutschland-Chef ist respektabel - nun wurde der Vertrag von Markus Haas beim Münchner Netzbetreiber um weitere drei Jahre verlängert.
weiterlesen
Telekommunikationsgesetz
03.02.2022
Eine Novelle macht Schlagzeilen
Telecom Handel hat bei Telefónica, Telekom und Vodafone nachgefragt, mit welchen Auswirkungen der TKG-Novelle die Netzbetreiber insbesondere auch für den Handel rechnen. Vier Vertriebsmanager stehen Rede und Antwort.
weiterlesen