
Foto: Fotolia.de - Thomas von Stetten
Übernahme
Ein solcher Unternehmenskauf kann gegen Kaufpreizahlung in bar oder mittels Aktientausch erfolgen. Dabei unterscheidet man zwischen freundlichen und feindlichen Übernahmen. Während bei der freundlichen Übernahme Einvernehmen zwischen den beiden Firmen besteht, ist dies bei einer feindlichen Übernahme genau nicht der Fall.
04.01.2013
Übernahme von Tele Columbus durch Kabel Deutschland verzögert sich
Kabel Deutschland arbeitet derzeit an einem Paket von Vorschlägen für das Bundeskartellamt, um dessen Bedenken gegen eine Übernahme des kleineren Konkurrenten Tele Columbus auszuräumen.
weiterlesen
19.12.2012
Freenet übernimmt Gravis
Mobilcom-Debitel ist mit seinen Mobilfunkangeboten schon seit längerem in den Shops von Gravis vertreten, nun hat die Freenet AG den Apple-Spezialisten übernommen.
weiterlesen
Also Deutschland
13.12.2012
Goodbye Actebis!
Zum 1. Januar setzt Also Actebis die bereits im Sommer angekündigte Umbenennung von Also Actebis in Also um – der Traditionsname Actebis ist damit Geschichte. Mit der neuen Tochter Also Digital stellt sich der Konzern außerdem im Cardware-Bereich breiter auf.
weiterlesen
19.10.2012
Toplink ist auf Expansionskurs
Der Kommunikationsdienstleister Toplink möchte wachsen - und dazu Systemhäuser übernehmen. Im Visier haben die Darmstädter mittelständische Systemhäuser aus dem Gebiet Rhein-Main-Neckar.
weiterlesen
Perfekt
16.10.2012
Ingram Micro schluckt Brightpoint
Der ITK-Großhändler Ingram Micro hat die im Juli angekündigte Übernahme des Wettbewerbers Brightpoint abgeschlossen. Es entsteht ein neuer Distributions-Riese mit einem weltweiten Umsatz in Höhe von 41 Milliarden US-Dollar.
weiterlesen
Mega-Fusion
16.10.2012
Softbank übernimmt US-Mobilfunkanbieter Sprint
Das japanische Unternehmen Softbank steigt in den US-Mobilfunkmarkt ein - und übernimmt Sprint zum Preis von 20 Milliarden US-Dollar. Es ist der größte Auslandszukauf, den ein japanisches Unternehmen jemals getätigt hat.
weiterlesen
Tech Data
02.10.2012
Übernahme von Brightstar Europe abgeschlossen
Der ITK-Broadliner Tech Data ist alleiniger Anteilseigner am Joint Venture Brightstar Europe. Neuer Name der Mobility-Einheit ist Tech Data Mobile.
weiterlesen
26.09.2012
Versatel übernimmt den City-Carrier Kielnet
Die Düsseldorfer Versatel AG baut ihre Präsenz im Norden Deutschlands aus und übernimmt zu 100 Prozent die Kielnet GmbH.
weiterlesen
04.07.2012
Zusammenschluss von Unitymedia und KabelBW ist vollzogen
Die beiden Töchter von Liberty Global agieren damit nun offiziell unter einem gemeinsamen Dach. CEO von "Unitymedia KabelBW" ist der bisherige CEO von Unitymedia, Lutz Schüler.
weiterlesen
Mega-Übernahme
02.07.2012
Ingram Micro schluckt Brightpoint
Die US-amerikanische Ingram Micro übernimmt den Distributor Brightpoint für 840 Millionen US-Dollar. Strategisch will sich Ingram Micro durch die Akquise im Mobility-Geschäft als Weltmarktführer aufstellen.
weiterlesen