
Foto: Fotolia.de - Thomas von Stetten
Übernahme
Ein solcher Unternehmenskauf kann gegen Kaufpreizahlung in bar oder mittels Aktientausch erfolgen. Dabei unterscheidet man zwischen freundlichen und feindlichen Übernahmen. Während bei der freundlichen Übernahme Einvernehmen zwischen den beiden Firmen besteht, ist dies bei einer feindlichen Übernahme genau nicht der Fall.
Ingram Micro
26.03.2013
Aus für Brightpoint-Lager in Trier
Ingram Micro treibt die Integration von Ingram Micro Mobility, vorher Brightpoint, weiter voran: Das Lager am Standort Trier soll ab 2014 zugunsten eines gemeinsamen Logistikzentrums in Straubing geschlossen werden.
weiterlesen
04.03.2013
Ecommerce Alliance schluckt Wap-Telecom
Die Ecommerce Alliance will sich im Smartphone- und Tablet-Geschäft positionieren - und übernimmt vor diesem Hintergrund den Mobilfunk-Distributor Wap-Telecom samt Tochtergesellschaften.
weiterlesen
25.02.2013
Medienbericht: Brightstar will 20:20 mobile übernehmen
Medienberichten zufolge plant der US-amerikanische Distributor Brightstar die Übernahme der britischen 20:20-mobile-Gruppe. Ziel der Akquisition ist, das eigene Europa-Geschäft neu aufzubauen. Auch könnte es bald ein Wiedersehen mit dem ehemaligen Brightstar-Europe-Geschäftsführer Axel Grellhorst geben.
weiterlesen
21.02.2013
Mobilcom-Debitel übernimmt Online-Distributor Motion TM
Mobilcom-Debitel hat angekündigt, eine Mehrheitsbeteiligung von 51 Prozent am Online-Händler Motion TM übernehmen zu wollen. Ziel ist es, die Vertriebsoberfläche im Fachhandel sowie online breiter aufzustellen.
weiterlesen
Übernahme von Tele Columbus
19.02.2013
Kartellamt bleibt hart
Kabel Deutschland (KDG) war zu etlichen Zugeständnissen bereit, sollte das Kartellamt die Übernahme von Tele Columbus durch KDG absegnen - diese Vorschläge gingen der Behörde aber nicht weit genug, die Übernahme wurde vorläufig abgelehnt.
weiterlesen
Bericht
14.02.2013
Vodafone plant Übernahme von Kabel Deutschland
Medienberichten zufolge will der britische TK-Riese Vodafone seine Marktposition in Deutschland durch die Übernahme von Kabel Deutschland ausbauen.
weiterlesen
28.01.2013
Belkin übernimmt Linksys
Die Consumer-Sparte von Cisco wurde vom Wettbewerber Belkin übernommen. Die Marke Linksys soll laut Belkin aber erhalten bleiben.
weiterlesen
Übernahme von Tele Columbus
23.01.2013
Kabel Deutschland macht Zugeständnisse
Um die geplante Übernahme von Tele Columbus doch noch zu einem Abschluss bringen zu können, ist Kabel Deutschland bereit, einen Teil des Netzes des kleineren Wettbewerbers direkt wieder zu verkaufen.
weiterlesen
04.01.2013
Übernahme von Tele Columbus durch Kabel Deutschland verzögert sich
Kabel Deutschland arbeitet derzeit an einem Paket von Vorschlägen für das Bundeskartellamt, um dessen Bedenken gegen eine Übernahme des kleineren Konkurrenten Tele Columbus auszuräumen.
weiterlesen
19.12.2012
Freenet übernimmt Gravis
Mobilcom-Debitel ist mit seinen Mobilfunkangeboten schon seit längerem in den Shops von Gravis vertreten, nun hat die Freenet AG den Apple-Spezialisten übernommen.
weiterlesen