googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});
Foto: sandra zuerlein / shutterstock

Breitband

Laut Internationaler Fernmeldeunion (ITU) sind Anschlüsse mit mehr als 2 Mbit/s auch im Jahr 2015 noch als breitbandig anzusehen - auch wenn mittlerweile schon deutlich höhere Datenübertragungsraten kommerziell genutzt werden. Breitbandanschlüsse werden in Deutschland überwiegend via DSL oder Kabel angeboten. Zunehmend werden jedoch auch im Privatkundensegment Glasfaseranschlüsse (FTTB, FTTH) gelegt.
Telekom
07.12.2012

Mehr Investitionen, weniger Dividende


Schnelles Breitband
05.09.2012

Congstar startet VDSL-Angebot


Neuer Standard 802.11ac
19.07.2012

WLAN gibt Vollgas


(N)Onliner-Atlas 2012
27.06.2012

Jeder vierte Deutsche ist nicht online


Breitband
14.06.2012

Kabel Deutschland baut Marktposition aus



Studie
04.04.2012

Mobiles Internet immer beliebter


08.03.2012

Um 3 Uhr gehen die Lichter aus


Studie
13.02.2012

Breitbandzugänge im Festnetz boomen


06.02.2012

Mobilcom-Debitel steigt ins Kabelgeschäft ein


26.09.2011

"Verkaufen ist wie fliegen"