googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});
Foto: sandra zuerlein / shutterstock

Breitband

Laut Internationaler Fernmeldeunion (ITU) sind Anschlüsse mit mehr als 2 Mbit/s auch im Jahr 2015 noch als breitbandig anzusehen - auch wenn mittlerweile schon deutlich höhere Datenübertragungsraten kommerziell genutzt werden. Breitbandanschlüsse werden in Deutschland überwiegend via DSL oder Kabel angeboten. Zunehmend werden jedoch auch im Privatkundensegment Glasfaseranschlüsse (FTTB, FTTH) gelegt.
SAT Internet Services
29.08.2011

Highspeed-Internet via Satellit


29.07.2011

Breko-Mitglieder investieren 1,5 Milliarden Euro in Breitbandausbau


Bitkom
19.07.2011

Breitband wird immer schneller, der Netzausbau immer teurer


Glasfaser-Marktreport
29.06.2011

Schnelles Netz, was nun?


Marktreport IPTV
10.06.2011

Überzeugungsarbeit tut Not



Analogabschaltung bei Sat-TV
23.05.2011

Chancen für TK-Händler


Marktreport Breitband
16.05.2011

Darf es noch etwas mehr sein?


21.03.2011

Kabel Deutschland forciert Breitbandausbau


25.02.2011

Deutsche Telekom mit stabilem Deutschlandgeschäft


Internet via Satellit
28.01.2011

E-Mail aus dem All