
Foto: Alphaspirit / Fotolia
Cloud
Für Cloud Computing gibt es drei Servicemodelle: Bei IaaS (Infrastructure as a Service) bedeutet, dass im Rechenzentrum Hardware-Ressourcen für die Nutzer bereitgestellt werden. Paas (Platform as a Service) bietet Nutzungszugang von Programmierungs- und Laufzeitumgebungen mit Rechen- und Datenkapazitäten. Das am meisten verbreitete Modell - SaaS (Software as a Service) stellt Software-Sammlungen und Anwendungsprogramme bereit.
Darüber hinaus gibt es vier Varianten von Cloud Computing: In der Public Cloud werden Angebote einer breiten Öffentlichkeit über das Internet zur Verfügung gestellt. Analag dazu ist die Private Cloud eine private Rechnerwolke, in der Unternehmen beispielsweise ihre Anwendungen und Programme hosten. Die Hybride Cloud kombiniert Public und Private Cloud, Unternehmen nutzen hier beide Varianten für unterschiedliche Anwendungen. Die Community Cloud ist ähnlich wie die Public Cloud, ihr Angebot beschränkt sich aber auf einen kleineren Nutzerkreis.
UCaaS
22.05.2019
Fuze baut sein Channel-Team aus
Der Anbieter von Cloud-basierter Kommunikation Fuze hat Timothy Puccio zum Vice President Global Channel und Alliances ernannt. Andreas Niedermeier ist Channel Account Manager für Deutschland.
weiterlesen
Neue Features und Services
15.05.2019
Management in der Cloud
Smarte Netzwerke – diese Features planen die Hersteller für ihre Administrations-Plattformen im Web.
weiterlesen
Unified Communications as a Service
07.05.2019
Avaya erweitert Endgeräte-Angebot für UCaaS-Plattformen
Der Hersteller Avaya präsentiert neue SIP-Telefone und Headsets für Cloud-PBX-Plattformen. Zudem kommen neue Funktionen im Enrollment Service 2.0 für die einfachere Provisionierung der Endgeräte.
weiterlesen
Mobilfunk-Report
17.04.2019
DACH-Vergleich: Deutschland surft hinterher
Die Qualität der Mobilfunknetze in der Schweiz und in Österreich ist weitaus besser als in Deutschland - und das unabhängig vom Netzbetreiber.
weiterlesen
White-Label-Modell
15.04.2019
RoutIT: Neue Route in die Cloud
Die KPN-Tochter RoutIT hat vor kurzem eine Niederlassung in Düsseldorf eröffnet. Der Cloud-PBX-Anbieter möchte hierzulande ein Partnernetz aufbauen, das seine Lösung im White-Label-Modell am Kunden vermarktet.
weiterlesen
Tools für die Retail-Branche
15.04.2019
Google Cloud bringt neue Lösungen für den Einzelhandel
Diverse Einzelhändler nutzen Googles Cloud-Dienste wie Hosting, Datenanalyse, Machine Learning und Co. Für diese Unternehmen aus der Retail-Branche bringt der Konzern nun neue Technologielösungen an den Start.
weiterlesen
Netzausbau
10.04.2019
Bitkom warnt vor nationalen Alleingängen bei 5G-Sicherheit
Der Branchenverband Bitkom warnt vor einem Alleingang Deutschlands beim Thema 5G-Sicherheit. Für einen zeitnahen Aufbau des neuen Funkstandards sind europaweit geltende Regularien erforderlich.
weiterlesen
Für Ausbildung und Tests
10.04.2019
Ingram Micro erweitert Solution Center in Dornach
Der Broadliner Ingram Micro hat sein Solution Center ausgebaut. Partner können dort in Live-Demos komplexe Infrastrukturen für Test- und Trainingszwecke oder Zertifizierungen nutzen.
weiterlesen
Doppelspitze
03.04.2019
Nfon: Thomas Muschalla wird Geschäftsführer der Deutschen Telefon Standard
Nach der Übernahme der DTS erweitert Nfon das Management der neuen Tochter. Thomas Muschalla wird künftig die Bereiche Vertrieb und Marketing bei der DTS leiten, neben seinen Aufgaben als VP Sales bei Nfon.
weiterlesen
4,99 Euro im Monat
02.04.2019
Telefónica bietet O2 Kunden unbegrenzten Cloud-Speicherplatz
Für 4,99 Euro im Monat können O2 Kunden ab 8. April unbegrenzten Speicherplatz in der O2 Cloud nutzen. Diese soll besonders sicher sein.
weiterlesen