
Foto: Alphaspirit / Fotolia
Cloud
Für Cloud Computing gibt es drei Servicemodelle: Bei IaaS (Infrastructure as a Service) bedeutet, dass im Rechenzentrum Hardware-Ressourcen für die Nutzer bereitgestellt werden. Paas (Platform as a Service) bietet Nutzungszugang von Programmierungs- und Laufzeitumgebungen mit Rechen- und Datenkapazitäten. Das am meisten verbreitete Modell - SaaS (Software as a Service) stellt Software-Sammlungen und Anwendungsprogramme bereit.
Darüber hinaus gibt es vier Varianten von Cloud Computing: In der Public Cloud werden Angebote einer breiten Öffentlichkeit über das Internet zur Verfügung gestellt. Analag dazu ist die Private Cloud eine private Rechnerwolke, in der Unternehmen beispielsweise ihre Anwendungen und Programme hosten. Die Hybride Cloud kombiniert Public und Private Cloud, Unternehmen nutzen hier beide Varianten für unterschiedliche Anwendungen. Die Community Cloud ist ähnlich wie die Public Cloud, ihr Angebot beschränkt sich aber auf einen kleineren Nutzerkreis.
Neuer Partner
19.05.2017
Itas vermarktet UCC-Lösungen von Wildix
Der B2B-Distributor Itas hat einen neuen Hersteller-Partner an Bord und bietet künftig auch die UCC-Lösungen von Wildix an. Itas ist der erste Distributor für Wildix auf dem deutschen Markt.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
19.05.2017
Google setzt auf allgegenwärtige KI
Die Maschinen werden immer schlauer. Auf der Entwicklerkonferenz Google I/O präsentiert der Internet-Konzern eine Vision von einer allgegenwärtigen künstlichen Intelligenz, die das Leben der Anwender erleichtern soll. Dazu muss man aber viel von sich preisgeben.
weiterlesen
Mehr Services
19.05.2017
Bintec Elmeg: Cloud-basierter Internet-Filter mit Malware-Schutz
Auf der vergangenen Herbst-Roadshow hatte Bintec Elmeg sein neues Produkt schon angekündigt, nun geht der neue Web-Filter, der in der Cloud gehostet wird, an den Start.
weiterlesen
Ausbau des Programms
17.05.2017
QSC-Tochter Fonial startet SIP-Trunking
Der IP-Centrex-Anbieter Fonial, der vor allem im SOHO-Bereich aktiv ist, bietet jetzt auch SIP-Trunking an. Zum Start gibt es zwei Tarifmodelle.
weiterlesen
Veranstaltung
12.05.2017
Ingram-Micro-Hausmesse "Top 2017": Ohne Cloud geht es nicht
Auf seiner Hausmesse „Top 2017“ gab Ingram Micro einen Ausblick auf die weitere Cloud-Strategie und einen Einblick in das Geschäft mit Lifecycle Services.
weiterlesen
Veranstaltung
11.05.2017
ComTeam lädt zum Cloud Forum nach Friedrichsdorf
Am 13. Juni veranstaltet die Systemhaus-Verbundgruppe ComTeam das Cloud Forum in Friedrichsdorf. Diskutiert werden unter anderem Vertriebsthemen sowie Fragen rund um Cyber-Kriminalität.
weiterlesen
Neuer Distributor
28.04.2017
Panasonic arbeitet mit Ingram Micro zusammen
Der UC-Spezialist Panasonic erweitert seine Distributoren und arbeitet ab sofort auch mit Ingram Micro zusammen – und stellt seine Lösungen erstmals auf der IM.Top, der Hausmesse des Dornacher Broadliners, aus.
weiterlesen
Exklusiv
25.04.2017
Nfon-CPO Jürgen Städing verlässt das Unternehmen
Jürgen Städing, CPO von Nfon und damit zuständig für das Product Management und Business Development, wird den Münchner IP-Centrex-Anbieter verlassen. Damit verliert das Unternehmen einmal mehr einen wichtigen Manager.
weiterlesen
LCOS und SwitchOS
20.04.2017
Lancom: Kostenloses Update für die Cloud
Der Netzwerkspezialist Lancom stellt für seine Gateways, Router, WLAN-Geräte und Switche ein kostenloses Update bereit. Damit können die Produkte über die Lancom Management Cloud administriert werden.
weiterlesen
Erweitertes Angebot
04.04.2017
Colt führt Voice-on-Demand-Portal ein
Colt baut sein On-Demand-Angebot weiter aus. Unternehmen können nun über ein entsprechendes Portal Service-Zugangsnummern in 13 europäischen Ländern bestellen, verwalten und auch kündigen.
weiterlesen