
Festnetz
Im Telefoniebereich nimmt das Festnetz eine immer noch wichtige Rolle ein, allerdings findet hier - besonders im Privatkundensegment - eine zunehmende Substitution durch den Mobilfunk statt. Das ist auf die mittlerweile sehr günstigen Festnetz-Flats der Mobilfunk-Carrier zurückzuführen, sodass immer weniger, vor allem jüngere, Kunden ein separates Festnetz-Telefon benötigen.
28.02.2013
Telekom beendet Geschäftsjahr mit schwachen Zahlen
Wenig erfreulich sind die Geschäftszahlen, die die Deutsche Telekom heute für das Jahr 2012 vorgelegt hat: Sowohl konzernweit als auch beim Deutschlandgeschäft verzeichnet der Netzbetreiber rückläufige Zahlen. Dabei belastet die Bilanz vor allem eine wichtige strategische Entscheidung.
weiterlesen
LifeSize
27.02.2013
Videokonferenzen mit Partnern
Der Anbieter von HD-Videokommunikation LifeSize ist in diesem Jahr auf zwei Partnerständen vertreten. Im Mittelpunkt seines Messe-Auftritts stellt das Unternehmen die neue Produktreihe Icon.
weiterlesen
Xirrus und AirWatch
27.02.2013
Kooperation für Mobile Device Management
Xirrus, ein Anbieter von High-Performance-WiFi-Netzwerken, und AirWatch wollen künftig zusammenarbeiten. So soll die Integration der Mobile-Device-Management-Lösung (MDM) von AirWatch in die Wireless-Lösungen von Xirrus künftig die Verwaltung mobiler Endgeräte am Unternehmenssitz vereinfachen.
weiterlesen
C4B
26.02.2013
XPhone Essentials für Microsoft Lync
Auf der diesjährigen CeBIT präsentiert C4B eine komplett neue Produktfamilie zur Erweiterung von Microsoft Lync-Lösungen: XPhone Essentials.
weiterlesen
Telekom
22.02.2013
Neue Sinus-Telefone mit dem "Blauen Engel" ausgezeichnet
Der Bonner Netzbetreiber bringt verschiedene neue DECT-Telefone seiner Sinus-Serie auf den Markt. Die Geräte der Telekom sollen besonders energiesparend und strahlungsarm sein – und wurden deshalb mit dem "Blauen Engel" ausgezeichnet.
weiterlesen
Auerswald
22.02.2013
COMfortel mit Kamera-Anschluss
Der ITK-Hersteller Auerswald rüstet sein Flaggschiff COMfortel 3500 auf. Künftig können Unternehmen das Gerät auch für die Gebäude- und Sicherheitstechnik einsetzen.
weiterlesen
SEN und HTC
21.02.2013
Strategische Partnerschaft für UC
Der ITK-Hersteller Siemens Enterprise Communications (SEN) und HTC haben eine strategische Partnerschaft bekannt gegeben. Ziel ist, Unified Communications (UC) auf mobilen Endgeräten zu verbessern.
weiterlesen
21.02.2013
QSC zeigt den "Arbeitsplatz aus der Cloud"
Auf der CeBIT präsentiert die QSC-Gruppe in Kooperation mit Microsoft einen "Arbeitsplatz aus der Cloud". Im Paket sind Online-Zugang, Office-Anwendungen sowie Endgeräte enthalten.
weiterlesen
Swyx
19.02.2013
CeBIT-Comeback nach fünf Jahren
Der UC-Spezialist Swyx ist zum ersten Mal seit 1998 wieder mit einem eigenen Stand auf der CeBIT vertreten. Im Mittelpunkt steht unter anderem die neue Version seiner UC-Lösung SwyxWare 2013.
weiterlesen
19.02.2013
Colt bringt UCC aus der Cloud
Der Carrier Colt Technology Services bietet ab sofort Unified-Communications- und Collaboration-Dienste aus der Cloud an. Basis bilden die UC-Services von Microsoft und Cisco.
weiterlesen