
Huawei
Gegründet 1987 von Ren Zhengfei in Shenzhen, expandierte Huawei ab 1997 international als Netzwerkausrüster. US-Sanktionen seit 2019 verhinderten die Nutzung von Google-Diensten auf Huawei-Smartphones und schränkten den Zugang zu 5G-Technologien außerhalb Chinas ein. Als Reaktion entwickelte Huawei das eigene Betriebssystem HarmonyOS, das bis 2024 auf über 900 Millionen Geräten installiert wurde und in China einen Marktanteil von 17 % erreichte. Das Unternehmen diversifizierte zudem in Bereiche wie Smart-Driving-Technologie und Softwareentwicklung, was zu einer Umsatzsteigerung von 22 % im Jahr 2024 führte. Trotz eines Gewinnrückgangs von 28 % aufgrund hoher Investitionen bleibt Huawei ein bedeutender Akteur im globalen Technologiemarkt.
Leserwahl 2019
04.03.2019
Bester Handy-Hersteller: Der Angreifer schafft den ersten Sieg
Huawei gewinnt erstmals die Leserwahl zum besten Handy-Hersteller und zieht an Samsung vorbei, während Sony wieder den dritten Platz erreicht.
weiterlesen
MWC
24.02.2019
Huawei bringt erstes 5G-Smartphone mit Falt-Display
Das Mate X wird das erste 5G-Smartphone von Huawei, wenn es im Sommer auf den Markt kommt. Zum ersten Mal gibt es auch ein faltbares Display, mit sich das Telefon zum Tablet wandelt.
weiterlesen
Netzwerke
19.02.2019
Huawei-Chef: „USA können uns nicht vernichten“
In einem Interview mit der BBC äußerte sich Huawei-Gründer Ren Zhengfei zum Konflikt mit den Vereinigten Staaten.
weiterlesen
Datenschutz
13.02.2019
Ehemalige Geheimdienst-Chefs uneins über Risiken durch Huawei
Ex-BND-Chef Gerhard Schindler sieht Risiken bei einer Beteiligung von Huawei am Mobilfunkausbau. Ein britischer Ex-Geheimdienstler widerspricht.
weiterlesen
Viertes Quartal
01.02.2019
Tablet-Markt zeigt Zeichen der Erholung
Im vierten Quartal konnte der Absturz bei den weltweiten Tablet-Verkäufen gebremst werden. Die Platzhirsche Apple, Samsung und Huawei konnten die Verkäufe sogar steigern.
weiterlesen
Smartphone-Markt
30.01.2019
Apple überholt Samsung
Im vierten Quartal konnte Apple die Spitzenposition im weltweiten Smartphone-Markt von Samsung erobern. Doch der große Gewinner gegenüber im Jahresvergleich ist Huawei.
weiterlesen
Iran-Geschäft im Visier
29.01.2019
USA erheben Anklage gegen Huawei
Das chinesische Telecom-Unternehmen Huawei sieht sich erheblichen Vorwürfen der USA gegenüber. Das Justizministerium in Washington hat jetzt offiziell Anklage erhoben. Es geht vor allem um Geschäfte im Iran.
weiterlesen
Premiere
28.01.2019
Huawei zeigt Chipset und Router für 5G
Huawei hat seinen Chipsatz Balong 5000 vorgestellt, der in 5G-Endgeräten wie Smartphones zum Einsatz kommen soll. Es bestückt auch den neuen 5G-Router für den Einsatz zu Hause.
weiterlesen
Chinas Telekom-Gigant
23.01.2019
Huawei unterstellt USA politische Motive
Der weltweit größte Netzwerkausrüster und zweitgrößte Handyhersteller Huawei steht schwer unter Druck. Die USA und andere Länder bringen Sicherheitsbedenken beim Einsatz seiner Produkte vor. Die Affäre um die Finanzchefin und Tochter des Gründers macht alles noch komplizierter.
weiterlesen
Neue US-Ermittlungen
17.01.2019
Spionagevorwürfe: Druck auf Huawei steigt
Der Druck auf den chinesischen Telekommunikationsanbieter Huawei wird immer größer. Nun berichtet das "Wall Street Journal" von neuen strafrechtlichen Untersuchungen der US-Justizbehörde, die schon bald zu einer Anklage führen könnten.
weiterlesen