
Huawei
Gegründet 1987 von Ren Zhengfei in Shenzhen, expandierte Huawei ab 1997 international als Netzwerkausrüster. US-Sanktionen seit 2019 verhinderten die Nutzung von Google-Diensten auf Huawei-Smartphones und schränkten den Zugang zu 5G-Technologien außerhalb Chinas ein. Als Reaktion entwickelte Huawei das eigene Betriebssystem HarmonyOS, das bis 2024 auf über 900 Millionen Geräten installiert wurde und in China einen Marktanteil von 17 % erreichte. Das Unternehmen diversifizierte zudem in Bereiche wie Smart-Driving-Technologie und Softwareentwicklung, was zu einer Umsatzsteigerung von 22 % im Jahr 2024 führte. Trotz eines Gewinnrückgangs von 28 % aufgrund hoher Investitionen bleibt Huawei ein bedeutender Akteur im globalen Technologiemarkt.
Smartphone-Image
20.12.2018
Wenn die Marke zählt
Das richtige Logo auf dem Smartphone ist vor allem für Jüngere „das“ Kaufkriterium. Händler berichten über ihre Erfahrungen mit dem Image alter und neuer Marken.
weiterlesen
Technische Innovationen
17.12.2018
Huawei zeigt das Nova 4
In China hat Huawei das Nova 4 vorgestellt, das erstmals ein Display mit einem kleinen Loch für die 25-Megapixel-Frontcam hat. Das Smartphone könnte auch nach Deutschland kommen.
weiterlesen
Marktzahlen
29.11.2018
China im Mittelpunkt
Auf dem Smartphone-Markt gerät der Erste, Samsung, weiter unter Druck durch die Verfolger Huawei und Xiaomi. Doch deren Heimatmarkt China erlebt eine Absatzkrise.
weiterlesen
Riesen-Display
19.11.2018
Huawei Mate 20 X kommt doch nach Deutschland
Zunächst war das Mate 20 X mit 7,2-Zoll-Display nicht für den deutschen Markt vorgesehen, doch jetzt kann sich vor allem die Zielgruppe der Gamer auf den Marktstart des Phablets freuen.
weiterlesen
Drittes Quartal
05.11.2018
Smartphone-Markt: Huawei holt weiter auf
Im dritten Quartal musste der Marktführer Samsung weitere Rückgänge bei den Verkaufszahlen hinnehmen, während der Verfolger Huawei weiter zulegen konnte. Auch andere chinesische Marken sind auf dem Vormarsch.
weiterlesen
Smartphone Review
02.11.2018
Test Huawei Mate 20 Pro: Ein starker Begleiter
Mit dem Mate 20 Pro bringt Huawei sein neues Flaggschiff für fast 1.000 Euro. Im Test muss es beweisen, ob dieser Preis auch gerechtfertigt ist.
weiterlesen
Watch GT
17.10.2018
Huawei präsentiert neue Sportuhr
Neben den neuen Mate20-Geräten hat Huawei auch weitere Wearables vorgestellt, unter anderem die Watch GT. Die Smartwatch kommt mit eigenem OS und soll so sehr lange Laufzeiten erreichen können.
weiterlesen
Mit Vollausstattung
16.10.2018
Huawei zeigt Highend-Serie Mate 20
Kampfansage an Samsung und Apple: Huawei hat seine Flaggschiff-Serie Mate 20 mit vier Modellen vorgestellt. Das Mate 20, das Mate 20 Pro und das Porsche Design Mate 20 RS kommen auch nach Deutschland.
weiterlesen
Breitband
28.09.2018
Huawei will intelligente Netzwerke
Auf seinem Broadband Forum hat der Ausrüster Huawei zusammen mit Carriern gezeigt, wie die Netzwerke von morgen durch Künstliche Intelligenz effizienter werden können.
weiterlesen
Marktzahlen
21.09.2018
Apple dominiert weiter bei den Highend-Smartphones
Das obere Preissegment bei Smartphones wird klar von Apple dominiert, doch hinter dem zweiten Samsung legen einige Hersteller aus China immer stärker zu - und das nicht nur im Heimatmarkt.
weiterlesen