
Foto: Silvrock / Shutterstock
Multichannel
Die einzelnen Vertriebswege haben dabei nichts miteinander zu tun.
Beim Cross-Channel werden im Gegensatz zum Multi-Channel-Ansatz die Vertriebskanäle miteinander verknüpft. Ein Kunde kann sich beispielsweise im Ladengeschäft informieren und online bestellen – und natürlich umgekehrt.
Omni-Channel hat eigentlich dieselbe Bedeutung wie Cross-Channel, wird aber häufig als dessen Weiterentwicklung verstanden. Der Unterschied: Kunden können kanalübergreifend auf das gesamte Angebot zugreifen.
Verbundgruppen
06.05.2020
EP, Euronics und Expert: Online wird zum Rettungsanker
Lange haben die Elektronikverbundgruppen mit dem Online-Handel gehadert. In der Corona-Krise wird der Verkauf über das Netz für EP, Euronics und Expert nun aber zum wichtigsten Standbein.
weiterlesen
Online bestellen, Offline abholen
23.05.2019
Click and Collect wird für den Einzelhandel immer wichtiger
Online-Bestellung gleich nach Hause geliefert zu bekommen, ist zwar auf den ersten Blick bequem. Doch es ist für den Handel teuer und für die Kunden oft gar nicht so praktisch wie erhofft. Immer mehr Händler bieten deshalb ihren Kunden "Click & Collect" an.
weiterlesen
Stationärer Handel
15.05.2019
Media Markt: Bundesweiter Mietservice für Elektronikprodukte
Schon seit längerem konnten Nutzer im Online-Shop von Media Markt ausgewählte Produkte mieten statt kaufen. Jetzt weitet der Elektronikhändler sein Angebot auch auf alle 275 stationären Standorte in ganz Deutschland aus.
weiterlesen
Offline-Online-Verzahnung
14.01.2019
Digitalisierter PoS: Mehr als nur ein stationärer Laden
Die Verzahnung von Offline- und Online-Welt steht für viele Händler ganz oben auf der Agenda. Wie sie gelingen kann, zeigen die Beispiele von Sport Scheck und Vivobarefoot.
weiterlesen
Multichannel
05.12.2017
Click & Collect: Geliebte Abholer
Verbundgruppen und Franchise-Ketten bekommen ihre Multichannel-Prozesse in den Griff und ernten die ersten Früchte – sowohl online als auch auf der Fläche.
weiterlesen
Omnichannel
29.11.2017
Mobilcom-Debitel: Digitalisierung des Marketings
Mobilcom-Debitel will sein Omnichannel-Konzept weiter ausbauen, unter anderem mit einer noch stärkeren Digitalisierung des Marketings für den Handel, zum Beispiel bei Google My Business und Facebook.
weiterlesen
Telekom
28.08.2017
Exklusiv-Interview mit Marcus Epple: „Es gibt sehr viel mehr Kompetenz“
Ein halbes Jahr nach dem Wechsel zur Telekom beschreibt Vertriebschef Marcus Epple im Exklusiv-Interview, welche Omnichannel-Maßnahmen schon bald realisiert werden sollen.
weiterlesen
Neues Angebot
17.08.2017
Aetka Prospekt-Widget: Mehr Werbung im Web
Mit dem Aetka Prospekt-Widget bietet die Fachhandelskooperation ihren Partnern einen weiteren Service für die Werbung im Web. Kooperationspartner ist Bonial, die Dachmarke von Kaufda.de.
weiterlesen
Multichannel
16.08.2017
Cyberport-Interview: Mannschaftssport Weihnachten
Für Cyberport ist nach Weihnachten vor Weihnachten. Die Multichannel-Kette steckt bereits mitten in der Planung für das Saisonfinale und wird zehn bis 30 Prozent zusätzliche Mitarbeiter als Saisonkräfte einstellen.
weiterlesen
Multichannel
13.07.2017
Stationärer Handel erzielt 25 Prozent seines Umsatzes im Web
Händler mit einem stationären Ladengeschäft, die gleichzeitig auch einen Online-Shop betreiben, generieren im Schnitt 25 Prozent ihres Gesamtumsatzes im World Wide Web.
weiterlesen