Foto: fotogestoeber / Fotolia.com
            
                  Postpaid
Neben Postpaid-Verträgen gibt es auch Prepaid-Karten. Diese müssen im Vorfeld der Nutzung aufgeladen werden.
            
                      
          
                      Gesetzgebung
                  
      
              02.09.2019
      
      Aus für 24-Monats-Verträge: Ein Sturm zieht auf
        Das geplante Gesetz von Justizministerin Lambrecht zur Abschaffung von 24-Monats-Verträgen stößt bei Distribution und Netzbetreibern auf massive Kritik.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
                      
          
                      Stimmen
                  
      
              02.09.2019
      
      Aus für 24-Monats-Verträge: Die Angst der Händler
        Der Handel reagiert mit großem Entsetzen auf das angekündigte „Gesetz gegen Kostenfallen“, einige Leser von Telecom Handel sehen aber auch Positives darin.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      LTE im Telekom-Netz
                  
      
              16.02.2018
      
      Neue Details zu Edeka smart
        Ab dem 26. Februar gibt es das neue Mobilfunkangebot Edeka smart in mehr als 4.500 Märkten. Die Angebote sind im Telekom Co-Branding und bauen 1:1 auf dem Tarifportfolio „MagentaMobil Start“ auf.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    26.05.2014
      
      Congstar bringt Tarif Smart L für Postpaid-Kunden
        Bislang konnten nur Prepaid-Kunden den Tarif Smart L buchen - jetzt macht der Mobilfunk-Discounter Congstar das Angebot auch für Vertragskunden verfügbar.    
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Postpaid statt Prepaid
                  
      
              04.02.2014
      
      E-Plus reduziert Umsatzverluste
        Die Bilanz für das letzte Quartal 2013 ist ein Lichtblick für E-Plus: Verglichen mit dem Gesamtjahr ist ein positiver Trend zu erkennen. Dennoch liegen die Serviceumsätze um 2,9 Prozent unter dem Vorjahr. Die Teilnehmerzahl steigt dank Zuwächsen bei den Postpaid-Verträgen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Congstar
                  
      
              04.12.2013
      
      SpeedOn-Option nun auch für Prepaid-Nutzer verfügbar
        Beim Mobilfunk-Discounter Congstar können ab sofort auch Prepaid-Nutzer die sogenannte SpeedOn-Option nutzen - und damit selbst dann noch schnell surfen, wenn das eigentlich gebuchte Datenvolumen bereits verbraucht ist.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Mehr Datenvolumen
                  
      
              26.09.2013
      
      Congstar startet "SpeedOn"-Option
        Mobilfunk-Kunden von Congstar können in Zukunft flexibel zusätzliches Highspeed-Datenvolumen buchen. Das Angebot gilt zunächst für Postpaid-Tarife, später sollen auch Prepaid-Nutzer von der "SpeedOn"-Option profitieren können.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    31.07.2013
      
      Telekom macht vorzeitige Vertragsverlängerungen teurer
        Ab dem 1. August gelten bei der Deutschen Telekom neue Regeln für Tarifwechsel-Downgrades bei vorzeitiger VVL. Auch wenn der Grundpreis für den Kunden gleich bleibt, ist nun meist eine Wechselgebühr fällig.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    30.01.2013
      
      Aus Base X wird Base Go
        Der "Tarif zum Mitnehmen" ergänzt nach Abschluss der Testphase die Base-Produktfamilie dauerhaft. Im Sortiment sind acht Pakete mit unterschiedlichen Inhalten und Laufzeiten.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Drillisch
                  
      
              11.05.2012
      
      Mehr Umsatz, weniger Gewinn
        Der Service Provider Drillisch kann zwar im ersten Quartal den Umsatz steigern - beim Gewinn hingegen gab es deutliche Einbußen.  
                              
               weiterlesen