
Smartphone
Als erstes Smartphone gilt allgemein der Communicator 9000, den Nokia 1996 auf den Markt brachte. Die ersten Smartphones mit Touchscreen und Windows-Betriebssystem kamen 2000 von Sagem und Trium. Heute machen Smartphones mit dem Android-Betriebssystem von Google die große Mehrheit der Verkäufe von mobilen Telefonen aus, während vor allem in Deutschland die einfachen Featurephones nur noch von wenigen Kunden gekauft werden. Eine neuere Unterkategorie der Smartphones sind die Phablets mit größeren Displays ab 5,5 Zoll.
Messaging
08.08.2018
Bitkom-Studie: Telefonie-Funktion von WhatsApp und Co. immer beliebter
Einer repräsentativen Studie des Bitkom zufolge nutzen immer mehr Anwender die Telefonie-Funktion von Messaging-Apps.
weiterlesen
Digitale Überwachung
08.08.2018
Datenschützer bringen Staatstrojaner vors Gericht
Ob Online-Kauf, Arztrecherche oder Partnersuche - bei vielen ist das Smartphone in allen Lebenslagen dabei. Dass Kriminalpolizisten die Geräte von Verdächtigen neuerdings heimlich anzapfen dürfen, alarmiert Bürgerrechtler. In Karlsruhe formiert sich Widerstand.
weiterlesen
Betriebssystem
07.08.2018
Google geht mit Android 9 alias Pie an den Start
Google hat die finale Version von Android 9 veröffentlicht. Das mobile OS setzt auf verschiedene KI-Funktionen, um die Akkulaufzeit zu erhöhen und die Bedienung zu optimieren.
weiterlesen
Smartphone-Markt
01.08.2018
Sharp feiert scharfes Comeback in Deutschland
Nach vielen Jahren der Inaktivität wagt sich der traditionsreiche Hersteller Sharp wieder mit Smartphones auf den deutschen Mobilfunkmarkt.
weiterlesen
Marktzahlen
01.08.2018
Huawei überholt Apple bei Smartphone-Absatz
Erstmals hat der chinesische Konzern Huawei Apple als weltweit zweitgrößten Smartphone-Hersteller abgelöst - gemessen an den verkauften Stückzahlen.
weiterlesen
Quartalszahlen
31.07.2018
Schwächelndes Smartphone-Geschäft: Samsung stagniert beim Gewinn
Weil sich das Smartphone-Flaggschiff Galaxy S9 schlechter verkauft hat als erwartet, konnte Samsung im zweiten Quartal seinen Überschuss nicht steigern. Der Konzerngewinn ist aber immer noch beachtlich.
weiterlesen
Mobile Payment
31.07.2018
Sparkassen starten mit Smartphone-Bezahlsystem
Nach Google Pay gehen auch die Sparkassen an den Start: Ab sofort sind in Deutschland auch die Sparkassen mit ihrem Smartphone-Bezahlsystem verfügbar. Damit wolle man das Angebot an sicheren Bezahlmöglichkeiten erweitern.
weiterlesen
Bald in Smartphones
27.07.2018
Samsung präsentiert ein unzerbrechbares Display
Samsung hat ein Display für mobile Geräte entwickelt, das nicht durch Brechen zerstört werden kann, zudem soll es transparenter als andere OLED-Displays sein.
weiterlesen
Zusatzgeschäft
26.07.2018
Versicherungen: Eine Frage bringt bares Geld
Mit immer teureren Smartphones nimmt auch der Bedarf an Versicherungen gegen Diebstahl oder Bruch zu. Händler müssen diese ihren Kunden aber auch anbieten.
weiterlesen
Akquisition gescheitert
26.07.2018
Qualcomm gibt bei NXP-Übernahme auf
Qualcomm gibt sein Übernahmevorhaben bei NXP endgültig auf. Angesichts des derzeit schwelenden Handelskonflikts mit China geht der Chipkonzern nicht davon aus, noch fehlende Freigaben für den Deal aus dem Reich der Mitte zu erhalten.
weiterlesen