Smartphone

Als erstes Smartphone gilt allgemein der Communicator 9000, den Nokia 1996 auf den Markt brachte. Die ersten Smartphones mit Touchscreen und Windows-Betriebssystem kamen 2000 von Sagem und Trium. Heute machen Smartphones mit dem Android-Betriebssystem von Google die große Mehrheit der Verkäufe von mobilen Telefonen aus, während vor allem in Deutschland die einfachen Featurephones nur noch von wenigen Kunden gekauft werden. Eine neuere Unterkategorie der Smartphones sind die Phablets mit größeren Displays ab 5,5 Zoll.
Handel
07.05.2025

Der Zoll-Hammer


Digitalbank
07.05.2025

N26 steigt mit Vodafone in den Mobilfunk ein


Neuer Service
05.05.2025

Vodafone: Smartphones warnen vor Spam-Anrufen


Bitkom-Umfrage
02.05.2025

Vielen ist die Reparatur von Smartphones zu teuer


Google
25.04.2025

Android 15 ist auf den meisten Smartphones noch nicht angekommen



Smartphones
25.04.2025

Motorola präsentiert neue Razr- und Edge-Serien


Partnerschaft mit Zinia
23.04.2025

Vodafone startet flexible Smartphone-Finanzierung


Smartphone
16.04.2025

Das 400 Lite ist die neue Mittelklasse von Honor


Erstes Quartal
16.04.2025

Weltweiter Smartphone-Absatz nur leicht gestiegen


Outdoor-Geräte
15.04.2025

Neues Smartphone und Tablet in der Pro-Serie von Samsung