
Smartphone
Als erstes Smartphone gilt allgemein der Communicator 9000, den Nokia 1996 auf den Markt brachte. Die ersten Smartphones mit Touchscreen und Windows-Betriebssystem kamen 2000 von Sagem und Trium. Heute machen Smartphones mit dem Android-Betriebssystem von Google die große Mehrheit der Verkäufe von mobilen Telefonen aus, während vor allem in Deutschland die einfachen Featurephones nur noch von wenigen Kunden gekauft werden. Eine neuere Unterkategorie der Smartphones sind die Phablets mit größeren Displays ab 5,5 Zoll.
DISQ-Studie
31.07.2020
Service der Smartphone-Hersteller nur mäßig
Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat 12 Smartphone-Hersteller unter die Lupe genommen. Bis auf Samsung und Huawei schneidet dabei keiner gut ab.
weiterlesen
Marktforscher
30.07.2020
Huawei neue Nummer eins im Smartphone-Markt
Laut den Analysten von Canalys ist Huawei erstmals die Nummer eins auf dem weltweiten Smartphone-Markt. Dass Samsung vom Spitzenplatz verdrängt wurde, sei allerdings nur der Corona-Pandemie geschuldet.
weiterlesen
Smartphone
29.07.2020
LG bringt günstigere Variante des Velvet mit LTE
Die günstigere Variante des neuen LG-Flaggschiffs Velvet verzichtet auf 5G und hat einen langsameren Prozessor.
weiterlesen
Smartphone-Markt
29.07.2020
Hersteller-Check: Fast nur Verlierer
Die Corona-Krise hat die großen Smartphone-Hersteller schwer getroffen. Doch neben klaren Verlierern wie Samsung oder Huawei kann vor allem Xiaomi zulegen.
weiterlesen
Mit Wärmebildkamera
28.07.2020
Cat Phones zeigt neues Flaggschiff S62 Pro
Das Cat S62 Pro ist ein besonders robustes Smartphone, das wie schon die Vorgänger als Alleinstellungsmerkmal eine Wärmebildkamera hat.
weiterlesen
Gaming-Smartphone
23.07.2020
Asus präsentiert die dritte Generation des ROG Phone
Das ROG Phone 3 soll wie seine Vorgänger besonders viel Power für mobile Spiele haben. Zum ersten Mal gibt es auch eine günstigere Variante mit etwas schwächerer Hardware-Ausstattung.
weiterlesen
Zweite Modellreihe
22.07.2020
OnePlus zeigt neues Smartphone Nord
Mit dem OnePlus Nord erweitert der Hersteller sein Portfolio nach unten. Es sind zwei Varianten zu Preisen ab 399 Euro verfügbar.
weiterlesen
Smartphone und Co.
17.07.2020
Oppo stellt 125-Watt-Ladetechnologie vor
Oppo-Smartphones können zukünftig mit 125 Watt aufgeladen werden. Auch das kabellose Laden soll deutlich schneller werden.
weiterlesen
Forsa
10.07.2020
Umfrage: Macht das Smartphone krank?
Während der coronabedingten Einschränkungen ermöglichten digitale Medien Jugendlichen das Homeschooling und den Austausch mit Freunden. Doch Smartphone und Co. haben nicht nur Vorteile, warnen Experten.
weiterlesen
Neues Smartphone
08.07.2020
OnePlus Nord feiert am 21. Juli Premiere
Unter dem Namen Nord bringt OnePlus ein Smartphone, das die Produktpalette nach unten ergänzen soll. Die Vorstellung erfolgt am 21. Juli in einer AR-Präsentation.
weiterlesen