
Foto: Fotolia.de - Thomas von Stetten
Übernahme
Ein solcher Unternehmenskauf kann gegen Kaufpreizahlung in bar oder mittels Aktientausch erfolgen. Dabei unterscheidet man zwischen freundlichen und feindlichen Übernahmen. Während bei der freundlichen Übernahme Einvernehmen zwischen den beiden Firmen besteht, ist dies bei einer feindlichen Übernahme genau nicht der Fall.
Mega-Deal
20.02.2014
Facebook kauft WhatsApp
Die Jugend nutzt lieber WhatsApp als Facebook? Nachrichten wie diese können das soziale Netzwerk nun kalt lassen, denn Facebook hat den Kurznachrichtendienst übernommen - für sagenhafte 16 Milliarden US-Dollar.
weiterlesen
E-Plus-Übernahme
19.02.2014
Brüssel meldet Bedenken an
Medienberichten zufolge wird die EU-Kommission die Übernahme von E-Plus durch Telefónica nicht ohne weiteres durchwinken. Eine Liste mit Beanstandungen soll bereits in den kommenden Tagen den beiden Unternehmen zugestellt werden.
weiterlesen
Motorola Mobility
17.02.2014
CEO Woodside und Deutschland-Chef Gerbershagen gehen
CEO Dennis Woodside und Deutschland-Geschäftsführer Ralf Gerbershagen verlassen - vor der geplanten Übernahme durch Lenovo - Motorola Mobility. Die Chinesen wollen den Handy-Hesteller indes wieder schnellstmöglich in die schwarzen Zahlen führen.
weiterlesen
Gutachten
13.02.2014
Aus für jeden dritten O2- und E-Plus-Shop
Nach der Übernahme von E-Plus steht Telefónica offenbar ein harter Rationalisierungskurs bevor. Ein Gutachten von PricewaterhouseCoopers (PwC), über das die Rheinische Post berichtet, empfiehlt die Schließung von 600 O2- und E-Plus-Shops.
weiterlesen
Übernahme
06.02.2014
Apple zahlt drei Milliarden US-Dollar für Beats
Nun ist es offiziell: Apple schließt den größten Deal in seiner Konzerngeschichte ab. Der iPhone-Hersteller übernimmt die Kopfhörer-Marke Beats Electronics für rund drei Milliarden US-Dollar.
weiterlesen
04.02.2014
Telenav übernimmt Skobbler
Der US-amerikanische Navigationsspezialist Telenav übernimmt Skobbler für 19,2 Millionen US-Dollar in Barmitteln plus 4,6 Millionen US-Dollar in Stammaktien.
weiterlesen
03.02.2014
Mitel schließt die Übernahme von Aastra ab
Die im vergangenen November angekündigte Akquisition von Aastra durch den Wettbewerber Mitel ist jetzt endgültig unter Dach und Fach. Das neue Unternehmen erreicht eigenen Angaben zufolge weltweit rund 60 Millionen Kunden.
weiterlesen
AT&T
27.01.2014
Kein Interesse an Vodafone-Übernahme
Das Gerücht, wonach AT&T die Übernahme von Vodafone vorbereite, elektrisierte im vergangenen Jahr die TK-Branche. Jetzt hat der US-Konzern ein solches Vorhaben offiziell dementiert.
weiterlesen
Firmenübernahme
27.01.2014
VMWare übernimmt den MDM-Spezialisten AirWatch
Für insgesamt rund 1,54 Milliarden US-Dollar kauft VMWare den MDM-Anbieter AirWatch. Die Übernahme soll noch im ersten Quartal des Jahres abgeschlossen sein.
weiterlesen
Quartalszahlen
24.01.2014
Handy-Sparte reißt Nokia ins Minus
Ein letztes Mal taucht das Handy-Geschäft in einer Bilanz des finnischen TK-Konzerns Nokia auf - und belastet mit einem Verlust von 201 Millionen Euro das Gesamtergebnis.
weiterlesen