 
          
                      
              Foto: Fotolia.de - Thomas von Stetten
            
                  Übernahme
Ein solcher Unternehmenskauf kann gegen Kaufpreizahlung in bar oder mittels Aktientausch erfolgen. Dabei unterscheidet man zwischen freundlichen und feindlichen Übernahmen. Während bei der freundlichen Übernahme Einvernehmen zwischen den beiden Firmen besteht,  ist dies bei einer feindlichen Übernahme genau nicht der Fall.
            
          
                      Gerücht
                  
      
              12.05.2014
      
      Großes Markensterben nach E-Plus-Übernahme durch Telefónica
        Medienberichten zufolge wird es beim neuen Gemeinschaftsunternehmen Telefónica/E-Plus künftig keinen Platz mehr für die Marke E-Plus geben. E-Plus-Chef Thorsten Dirks soll in Zukunft dem neuen Anbieter vorstehen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Milliardenübernahme
                  
      
              09.05.2014
      
      Apple greift nach Beats
        Apple soll sich in Abschlussverhandlungen bezüglich der Übernahme der Kopfhörerfirma Beats Electronics befinden. Der 3,2 Milliarden US-Dollar schwere Deal wäre der größte in der Geschichte des iPhone-Herstellers.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Gravis übernimmt Apple-Reseller Re
                  
      
              05.05.2014
      
      Store
        Die Freenet-Tochter Gravis hat den Apple-Reseller Re:Store übernommen. Durch die Übernahme wächst die Vertriebsoberfläche von Gravis um 12 Shops.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Wortmann-Gruppe
                  
      
              05.05.2014
      
      Aus für B.Com - Kosatec übernimmt
        Bereits im April hatte die Wortmann-Gruppe die Lager der Distributions-Töchter B.Com und Kosatec zusammengelegt. Nun übernimmt Kosatec die beiden B.Com-Standorte; der Brand verschwindet vom Markt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    28.04.2014
      
      Kabel-Deutschland-Verträge ab Mai in den Vodafone-Shops
        Ab 2. Mai können Kunden in den Shops von Vodafone auch Verträge von Kabel Deutschland abschließen, sofern die Shops im Verbreitungsgebiet des Kabelnetzbetreibers liegen.   
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Übernahme abgeschlossen
                  
      
              22.04.2014
      
      Nokia geht, Microsoft Mobile kommt
        Im Zuge der Übernahme durch Microsoft soll der Handy-Hersteller Nokia in Microsoft Mobile Oy umbenannt werden. Zudem wurde der Deal noch in einigen Details leicht abgeändert.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      E-Plus-Übernahme
                  
      
              15.04.2014
      
      Telefónica geht auf Brüssel zu
        Die EU-Kommission hat deutliche Vorbehalte gegenüber einer Übernahme von E-Plus durch den Wettbewerber Telefónica geäußert. Durch die freiwillige Abgabe von Frequenzen will der spanische TK-Konzern nun die Wettbewerbshüter in Brüssel beschwichtigen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Titan Aerospace
                  
      
              15.04.2014
      
      Google kauft Drohnen-Hersteller
        Google hat Titan Areospace übernommen. Dessen solarbetriebene Drohnen sollen jahreslang ohne Unterbrechung fliegen können. Damit will der Konzern Internetzugang in entlegene Regionen bringen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Übernahme
                  
      
              01.04.2014
      
      Devil wird zur Action Europe GmbH
        Der polnische Großhändler Action S.A. hat seine Anteile an dem IT-Distributor Devil aufgestockt - und besitzt nun 100 Prozent an dem Unternehmen. Im Rahmen der Übernahme erhält Devil einen neuen Namen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    01.04.2014
      
      Ingram Micro kauft Reparatur-Dienstleister Datrepair
        Neuzugang bei Ingram Micro: Der Broadliner hat den Flensburger Reparatur-Dienstleister Datrepair übernommen und will seinen Partnern künftig After-Sales-Services für mobile Endgeräte anbieten.  
                              
               weiterlesen
            
                        
     
           
           
         
         
         
                       
                       
                       
                       
                      