
Unified Communications & Collaboration (UCC)
UCC vereint Sprach- und Videoanrufe, Messaging, Meetings und Kalender in einer Anwendung. Mitarbeitende können so einfacher kommunizieren – im Büro, im Homeoffice oder unterwegs. Die Plattformen steigern Effizienz und Reaktionsgeschwindigkeit im Team. Besonders im hybriden Arbeitsumfeld ist UCC ein wichtiger Erfolgsfaktor. Viele Lösungen lassen sich in bestehende IT-Systeme integrieren und individuell anpassen.
Corona-Krise
21.04.2020
Collaboration nimmt zu
Die Verbreitung von Microsoft Teams steigt rasant, doch die Lösung hat deutliche Defizite in der Telefonie. Eine Chance für UC-Hersteller, ihre Systeme zu integrieren.
weiterlesen
Collaboration
09.04.2020
Pflicht zum Homeoffice
Collaboration, also die Zusammenarbeit in Teams, gewinnt an Bedeutung – auch abseits der Corona-Pandemie. Vor allem die Generation Z möchte flexibel arbeiten.
weiterlesen
Mobile Clients
09.03.2020
Das sind die Mobile-First-Strategien der UCC-Hersteller
Immer mehr Kunden möchten mit ihrem Smartphone die Funktionen der UCC-Systeme nutzen. Die Entwicklung der mobilen Clients ist aber aufwendig für die Hersteller.
weiterlesen
Zusammenarbeit
26.02.2020
Atos und RingCentral kooperieren: Mehr Digital Workplace
Atos, die Mutter des TK-Herstellers Unify, und RingCentral kooperieren. Ziel ist, ein UCaaS-Angebot unter einem Co-Brand auf den Markt zu bringen.
weiterlesen
Collaboration-Lösung
12.12.2019
Microsoft Teams kommt für Linux
Microsoft Teams ist ab sofort auch als nativer Client für Linux-Systeme verfügbar. Aktuell befindet sich die Software allerdings noch im Beta-Stadium.
weiterlesen
Joint Venture beendet
28.11.2019
Sennheiser und Demant gehen getrennte Wege
Nach vielen Jahren trennen sich Sennheiser und Demant wieder, das Joint Venture Sennheiser Communications A/S wird beendet. Das neue Unternehmen wird Epos heißen.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
05.11.2019
Babelfisch im System
Künstliche Intelligenz ist heute schon in einigen Collaboration-Tools integriert. Vor allem im Bereich der Transkription von Meetings kann sie wertvolle Dienste leisten.
weiterlesen
Messevorschau
03.09.2019
Distributoren auf der IFA: Die letzten Mohikaner
Die Zahl der Großhändler, die in Berlin vertreten sind, wird immer kleiner. Herweck ist 2019 nicht auf der IFA. Komsa, Eno und Michael Telecom halten der Messe die Treue.
weiterlesen
Telemark GmbH
30.08.2019
So rüstet sich ein Systemhaus für die Zukunft
Die Telemark GmbH ist ein Systemhaus im Sauerland mit eigenem Rechenzentrum und eigenem Glasfasernetz. Dadurch kann das Unternehmen Pakete anbieten, die kaum vergleichbar sind.
weiterlesen
Leserbefragung
26.08.2019
On-Prem oder Cloud: Das verkaufen die Reseller
Noch machen die Geschäftskundenvermarkter einen Großteil ihres Umsatzes mit On-Premises-Lösungen, der Cloud-PBX-Anteil steigt nur langsam.
weiterlesen