
Vodafone
Die Vodafone Group ist in über 30 Ländern vertreten. Weltweit telefonieren über das Netz von Vodafone über 400 Millionen Kunden. In Deutschland ist Vodafone seit der Übernahme des Mobilfunk-Netzbetreibers Mannesmann Mobilfunk im Februar 2000 vertreten. Die Zahl der Mobilfunkkunden von Vodafone in Deutschland liegt bei rund 32 Millionen. Seit 2005 ist Vodafone in Deutschland auch im Festnetz- und DSL-Geschäft aktiv; hier übernahm das Unternehmen Mannesmann Arcor. 2013 übernahm Vodafone darüber hinaus den Kabelnetzanbieter Kabel Deutschland. Der Firmensitz von Vodafone Deutschland befindet sich in Düsseldorf; in Deutschland werden gut 10.000 Mitarbeiter beschäftigt.
IPTV
06.07.2010
Vodafone will eigenes Angebot starten
Zum Weihnachtsgeschäft verspricht Vodafone-Chef Friedrich Joussen den Start eines eigenen IPTV-Angebots, das sich deutlich vom Konkurrenzprodukt der Telekom, Entertain, unterscheiden soll.
weiterlesen
Vodafone Deutschland
06.07.2010
Drei Neue im Management
Veränderungen im Management von Vodafone: Sebastian Ebel steht als Nachfolger für CFO Volker Ruloff fest, Susan Hennersdorf wird Vertriebschefin im Privatkunden-Ressort und Zoltan Bickel verantwortet den LTE-Marktstart.
weiterlesen
21.06.2010
Vodafone will Netzwartung auslagern
Nachdem unter anderem Telefónica O2 und E-Plus die Wartung ihres Mobilfunknetzes an einen externen Dienstleister ausgelagert haben, will man nun auch bei Vodafone diesen Schritt gehen.
weiterlesen
18.05.2010
Auch Vodafone verliert weiter Mobilfunkkunden
Die Zahl der Mobilfunknutzer ging um 90.000 auf 34,54 Millionen zurück, bei den DSL-Kunden liegt Vodafone mittlerweile bei 3,85 Millionen Kunden.
weiterlesen
18.05.2010
Vodafone reduziert Distributionspartner auf Komsa
Die Kooperationen mit Ingram Micro, Also sowie Actebis Peacock wurden beendet, nur noch Komsa ist an Bord.
weiterlesen
Vodafone
17.05.2010
CallYa aktionsweise mit 7 Cent pro Gespräch
Während der WM zahlen Open-End-Kunden nur 7 Cent pro Gespräch ins Vodafone- und ins Festnetz.
weiterlesen
Brodos
29.04.2010
Nokia-Handys verkaufen und ein iPad abstauben
Der Baiersdorfer Mobilfunkdistributor Brodos startet zusammen mit Vodafone und Nokia in die "finnischen Wochen".
weiterlesen
25.03.2010
1&1 wird virtueller Mobilfunk-Netzbetreiber
Der Internet-Anbieter will mehr Freiheiten bei der Gestaltung von Mobile-Internet-Produkten und hat hierzu einen Kooperationsvertrag mit Vodafone abgeschlossen.
weiterlesen
Update
17.03.2010
Weitere Details zur Wayfinder-Pleite
Vodafone gibt seine Navi-Tochter Wayfinder auf - mit bitteren Konsequenzen für die Mitarbeiter. Die Standorte werden geschlossen, fast alle der 95 Angestellten verlieren ihren Arbeitsplatz.
weiterlesen
16.03.2010
Datenklau nun auch bei Vodafone und Unitymedia
Laut einem Bericht von "Capital" sind viele Tausend Kundendaten über Informationslecks an Unbefugte gelangt.
weiterlesen