Amazon
Darüber hinaus vertreibt Amazon unter eigener Marke verschiedene Elektronikgeräte - dazu zählen unter anderem der E-Book-Reader Kindle, das Tablett Kindle Fire, das Smartphone Fire Phone oder das Spracherkennungssystem Echo. Gegründet wurde Amazon im Jahr 1994 von Jeff Bezos.
Dank Weihnachten und Cloud
02.02.2018
Amazon: Erstmals mehr als eine Milliarde US-Dollar Gewinn
Der Online-Handelsriese Amazon schafft erstmals einen Quartalsgewinn von mehr als einer Milliarde US-Dollar. Dass dieser Meilenstein erreicht wird, liegt zwar an einem dicken Sondererlös durch die US-Steuerreform. Doch auch sonst läuft es rund beim Bezos-Konzern.
weiterlesen
Geschäft mit Nutzerdaten
24.01.2018
Amazon will Alexa-Aufnahmen weitergeben
Amazon möchte App-Entwicklern Zugang zu Aufnahmen ermöglichen, die Alexa von Nutzern mitgeschnitten hat. Dabei soll es sich konkret um Transkripte von Tonaufnahmen handeln - lediglich die Namen und andere persönliche Merkmale sollen gestrichen werden.
weiterlesen
Drahtlose Videoüberwachung
10.01.2018
Amazon schnappt sich Blink
Amazon hat das Start-up für drahtlose Video-Überwachsungssysteme Blink gekauft. Das Know-how von Blink kann der E-Commerce-Riese insbesondere für seinen Amazon Key Service gut gebrauchen. Denn für diesen benötigt der User vernetzte Sicherheitskameras.
weiterlesen
Nummer Zwölf
10.01.2018
Amazon plant Logistikzentrum in Mönchengladbach
Amazon plant ein weiteres Logistikzentrum in Deutschland zu errichten. Als neuen Standort hat sich der E-Commerce-Riese diesmal Mönchengladbach ausgesucht. In NRW wäre es nach Werne, Rheinberg und Dortmund das vierte Amazon-Logistikzentrum, bundesweit das zwölfte.
weiterlesen
Neues Feature
03.01.2018
Cross-Funktionalität von Alexa und Cortana
Die lange angekündigte Cross-Funktionalität von Alexa und Cortana soll schon bald ausgerollt werden. Damit stehen Alexa-Nutzern Cortana-Funktionen zur Verfügung und umgekehrt.
weiterlesen
Verbraucherzentrale NRW warnt
02.01.2018
Amazons Alexa hört mehr als sie soll
Amazons Sprachassistentin Alexa reagiert nicht nur auf ihr Signalwort. Auch wenn ein ähnliches Wort ausgesprochen wird, startet die Aufzeichnung. Dabei besteht die Gefahr, dass ungewollt private Gespräche übermittelt werden, warnt die Verbraucherzentrale NRW.
weiterlesen
Konkurrenz für Google
02.01.2018
Amazon meldet Patent namens "AmazonTube" an
Der E-Commerce-Riese Amazon hat einen Patentantrag für einen Streaming-Dienst namens "AmazonTube" eingereicht. Der Dienst soll dabei nahezu den gleichen Funktionsumfang aufweisen wie YouTube.
weiterlesen
Stationäre Shops
18.12.2017
Amazon will Ladengeschäfte in Deutschland eröffnen
Amazon will auch hierzulande stationäre Geschäfte etablieren. Das sei keine Frage des Ob, sondern des Wann, erklärte Deutschland-Chef Ralf Kleber.
weiterlesen
Territory-Studie
08.12.2017
70 Prozent der Händler fürchten Amazon
Wer hat Angst vor Amazon? Einer aktuellen Befragung der Agentur Territory nach sehen 70 Prozent der Marketing-Entscheider aus dem Retail-Bereich in dem globalen Versandhändler einen ernstzunehmenden Konkurrenten oder sogar den (zukünftigen) Hauptkonkurrenten.
weiterlesen
Initiative
06.12.2017
EU-Finanzminister für weltweit stärkere Besteuerung von Apple und Co.
Geht es nach dem Willen der EU-Finanzminister, sollen Internetkonzerne wie Amazon und Google in Zukunft stärker besteuert werden.
weiterlesen