
Foto: Alphaspirit / Fotolia
Cloud
Für Cloud Computing gibt es drei Servicemodelle: Bei IaaS (Infrastructure as a Service) bedeutet, dass im Rechenzentrum Hardware-Ressourcen für die Nutzer bereitgestellt werden. Paas (Platform as a Service) bietet Nutzungszugang von Programmierungs- und Laufzeitumgebungen mit Rechen- und Datenkapazitäten. Das am meisten verbreitete Modell - SaaS (Software as a Service) stellt Software-Sammlungen und Anwendungsprogramme bereit.
Darüber hinaus gibt es vier Varianten von Cloud Computing: In der Public Cloud werden Angebote einer breiten Öffentlichkeit über das Internet zur Verfügung gestellt. Analag dazu ist die Private Cloud eine private Rechnerwolke, in der Unternehmen beispielsweise ihre Anwendungen und Programme hosten. Die Hybride Cloud kombiniert Public und Private Cloud, Unternehmen nutzen hier beide Varianten für unterschiedliche Anwendungen. Die Community Cloud ist ähnlich wie die Public Cloud, ihr Angebot beschränkt sich aber auf einen kleineren Nutzerkreis.
Jetzt verfügbar
16.12.2020
Ecotel bringt Centrex Premium für Microsoft Teams
Ab sofort beginnt Ecotel mit der Vermarktung der Cloud-PBX Ecotel Centrex Premium für die Integration in Microsoft Teams. Der Kooperationspartner Bright Skies GmbH trägt zudem ein „Onboarding Package“ für Reseller und deren Kunden bei.
weiterlesen
Cloud-PBX
11.12.2020
KPN-Tochter RoutIT schließt Niederlassung in Deutschland
Im Frühjahr 2019 hat die niederländische KPN mit RoutIT einen Cloud-PBX-Anbieter in Deutschland gestartet. Nun wird das Unternehmen im nächsten Jahr wieder geschlossen.
weiterlesen
Digitalisierung
10.12.2020
Die Telekom und Microsoft bauen ihre Partnerschaft aus
Die Deutsche Telekom und Microsoft haben eine Erweiterung ihrer Partnerschaft angekündigt, um die Digitalisierung von Großkunden und im Mittelstand voranzutreiben.
weiterlesen
Ankündigung
08.12.2020
Panasonic schließt seine Business-Communications-Sparte
Eigentlich sollte das B2B-Geschäft ausgebaut werden. Doch nun hat sich Panasonic entschlossen, sich aus dem Bereich komplett zurückzuziehen und den Bereich in zwei Jahren komplett zu schließen.
weiterlesen
Cloud-PBX
02.12.2020
Vodafone und RingCentral kooperieren
RingCentral hat einen neuen strategischen Partner für sich gewinnen können. Der Anbieter aus den USA arbeitet mit Vodafone zusammen und wird einen Cloud-basierten Co-Branding-Service für UcaaS und auch CCaaaS anbieten – auch in Deutschland.
weiterlesen
Collaboration
26.11.2020
Placetel integriert Cisco-Lösung Webex
Der Cloud-PBX-Anbieter Placetel nimmt die UCaaS-Lösung Webex der Mutter Cisco ins Programm. Diese wird – auch mit Leadunterstützung – über den Channel vermarktet.
weiterlesen
Videokonferenzen
24.11.2020
Avaya Spaces: Jetzt mit zu 61 Teilnehmern
Der Hersteller erweitert seine Videokonferenzlösung Avaya Spaces. Nun können bis zu 61 Teilnehmer eingeblendet werden, auch neue Funktionen kommen in das System.
weiterlesen
Weihnachtsaktion
23.11.2020
Reventix feiert „Voipnachten“
Mit einem speziellen Adventskalender für Kunden und Partner läutet der Berliner Cloud-PBX-Anbieter Reventix das Jahresendgeschäft ein.
weiterlesen
UCaaS
23.11.2020
Avaya Cloud Office geht an den Start
Das gemeinsame UCaaS-Angebot mit RingCentral geht in Deutschland im Dezember in die Vermarktung.
weiterlesen
Cloud-PBX
19.11.2020
Mitel: Neues Hybrid-Cloud-Angebot für MiVoice Office 400
Der UCC-Spezialist Mitel hat ein Abonnement-Modell für seine Kommunikationsplattform MiVoice Office 400 speziell für den Mittelstand in Deutschland entwickelt.
weiterlesen