
LTE
LTE ist deutlich schneller und bietet mehr Kapazität als seine Vorgänger: Im Downlink sind bis zu 300 MBit/s möglich, im Uplink sind es 75 MBit/s. Außerdem sind die Latenzzeiten deutlich geringer. Die meisten Smartphones ab der Mittelklasse sowie viele Modems unterstützen inzwischen LTE. In Deutschland wurde LTE nach der Versteigerung der Lizenzen für mehrere Frequenzbänder ab Ende 2010 von den Netzbetreibern eingeführt, wobei E-Plus erst einige Jahre später startete. Die LTE-Netze werden parallel zu den bisherigen Netzen betrieben.
Vodafone Deutschland
06.07.2010
Drei Neue im Management
Veränderungen im Management von Vodafone: Sebastian Ebel steht als Nachfolger für CFO Volker Ruloff fest, Susan Hennersdorf wird Vertriebschefin im Privatkunden-Ressort und Zoltan Bickel verantwortet den LTE-Marktstart.
weiterlesen
14.06.2010
Telekom startet LTE-Netzausbau in Ostdeutschland
Zur Schließung "weißer Flecken" will der Bonner Netzbetreiber bis Jahresende unter anderem rund 500 LTE-Standorte aufbauen.
weiterlesen
Frequenzversteigerung
23.04.2010
Milliardengrenze durchbrochen
Bei der Versteigerung der neuen Mobilfunkfrequenzen knackten die Angebote kürzlich die 1-Milliarden-Euro-Marke. Aktuell stehen die Höchstgebote bei rund 1,4 Milliarden Euro.
weiterlesen
26.03.2010
LTE erreicht im realen Betrieb rund 30 MBit/s
Das erste kommerzielle Mobilfunknetz der vierten Generation von TeliaSonera in Oslo und Stockholm wurde in einer Studie einem Geschwindigkeitstest unterzogen.
weiterlesen
08.03.2010
Vier Kandidaten steigern um neue Frequenzen
Die Bundesnetzagentur hat vier von sechs Unternehmen zur Versteigerung der neuen Mobilfunkfrequenzen zugelassen, die im April stattfindet.
weiterlesen
Highspeed mit LTE
16.02.2010
Ericsson erreicht 1-GBit/s-Schallmauer
Der Netzwerkausrüster Ericsson hat auf dem Mobile World Congress im Rahmen einer LTE-Live-Vorführung eine Download-Geschwindigkeit von 1 GBit/s erreicht.
weiterlesen
16.02.2010
Samsung bringt erstes LTE-Netbook
Der koreanische Hersteller hat auf dem Mobile World Congress eine LTE-fähige Modellvariante seines bekannten Netbooks N150 vorgestellt.
weiterlesen
Marktreport LTE
12.02.2010
Kommt Zeit, kommt Netz
Deutsche Netzbetreiber planen für die vierte Mobilfunkgeneration LTE – Aussagen zum kommerziellen Start und zum Tempo der Datenübertragungen werden weitgehend vermieden – Bundesnetzagentur versteigert Frequenzen im Sommer.
weiterlesen
15.12.2009
TeliaSonera nimmt erstes kommerzielles 4G-Netz in Betrieb
TeliaSonera hat zusammen mit Ericsson den Betrieb des weltweit ersten kommerziellen LTE-Netzes aufgenommen. Nutzer in der Innenstadt von Stockholm können somit ab sofort mit Top-Highspeed mobil im Internet surfen.
weiterlesen
LTE-Feldversuch in Hongkong
04.12.2009
Kurs auf 4G
In Hongkong führt der Netzbetreiber CSL einen LTE-Feldversuch durch. Die Rahmenbedingungen sind extrem herausfordernd.
weiterlesen