
Foto: mickyso - shutterstock
Reparatur
Die Reparatur von defekten Telefonen und anderen TK-Geräten erfolgt in Deutschland meist durch spezialisierte Dienstleister mit eigenen Werkstätten und Servicecentern. Einige dieser Anbieter gehören auch zu Distributoren wie ENO oder Komsa. Die Hardware-Hersteller und Netzbetreiber haben in der Regel Verträge mit einem oder mehreren Dienstleistern für Reparaturen. Außerdem führen auch Fachhändler selbst Reparaturen für Endkunden aus.
Marktreport Smartphone-Reparaturen
25.09.2012
Einschicken statt reparieren
Viele Hersteller setzen auf eine zentralisierte Abwicklung von Reparaturen über Dienstleister im In- und Ausland. Telecom Handel zeigt, wie der stationäre Fachhandel heute in das Reparaturgeschäft eingebunden ist.
weiterlesen
30.06.2010
Neues Reparatur-Tool für Jabra-Händler
Das Online-Tool Jabra ServiceNet soll Händlern eine einfachere Abwicklung von Reparaturen ermöglichen.
weiterlesen
iPhone-Reparatur
19.02.2010
Arnoldy Telecom veranstaltet weitere Seminare
Ab April veranstaltet das Luxemburger Unternehmen weitere Seminare, die in die Grundlagen der iPhone-Reparatur einführen. Drei Termine finden in Deutschland statt.
weiterlesen
Schulung
19.01.2010
Grundlagen für die Reparatur von iPhones
Häufige Soft- und Hardwarefehler beim iPhone 3G/3Gs sind das Thema einer Schulung für Techniker, die Arnoldy Telecom im Februar in Luxemburg anbietet.
weiterlesen
Verbesserte Reparaturabwicklung
11.08.2009
NT plus startet Online-Rücknahme-Tool ?CSO?
Der Osnabrücker Distributor möchte mit der neuen und rund um die Uhr verfügbaren Online-Plattform „Customer Service Online“ (CSO) die Abwicklung von Reparaturen optimieren.
weiterlesen