Foto: Telecom Handel
TH plus
TH plus-Artikel sind durch einen schwarzen Button gekennzeichnet und können erst nach einem einmaligen Login auf der Telecom-Handel-Website gelesen werden.
Nutzer eines Digital-Abos können darüber hinaus ...
...das umfangreiche Heftarchiv nutzen. Dazu klicken Sie oben auf der Homepage auf "Archiv". Dort finden Sie alle Heft-PDFs der vergangenen sieben Jahre zum Download. Klicken Sie auf die einzelnen Ausgaben, finden Sie dort zugehörige Artikel, die nur Sie als Digital-Abonnent lesen können.
... auf Wunsch auch via Android- oder iOS-App auf oben genannte Heft-PDFs zugreifen und diese komfortabel auf ihrem mobilen Endgerät lesen.
Alle weiteren Infos zu den Digital-Produkten von Telecom Handel und die Möglichkeit zur Registrierung finden Sie hier.
Strategie
30.11.2017
Atos: Integration von Unify schreitet voran
Atos gibt nach der Übernahme von Unify weitere Schritte bekannt. So soll die Marke des Herstellers erhalten bleiben, auch die Kundenaufteilung ist weitgehend abgeschlossen.
weiterlesen
Omnichannel
29.11.2017
Mobilcom-Debitel: Digitalisierung des Marketings
Mobilcom-Debitel will sein Omnichannel-Konzept weiter ausbauen, unter anderem mit einer noch stärkeren Digitalisierung des Marketings für den Handel, zum Beispiel bei Google My Business und Facebook.
weiterlesen
O2-Partnershop-Betreiber
28.11.2017
Vergleichsvereinbarung mit Telefónica: "Die, die schreien, kriegen was"
Telefónica hat mit einigen O2-Partnershop-Betreibern eine Vergleichsvereinbarung abgeschlossen. Doch insbesondere kleine Partner könnten auch leer ausgehen.
weiterlesen
Virtual Reality
27.11.2017
Saturn: Shopping von morgen
Saturn startet seinen ersten Virtual-Reality-Shop, in dem Kunden mit entsprechender Ausrüstung in einem Loft oder einer Raumstation auf Einkaufstour gehen können.
weiterlesen
Digitalisierung
22.11.2017
Digitale Klassenzimmer: Chance für Systemhäuser
Die Digitalisierung betrifft auch Bildungseinrichtungen. Lehrer und Verantwortliche in den Kommunen sind damit aber häufig überfordert - eine Chance für Systemhäuser.
weiterlesen
Vor- und Nachteile
21.11.2017
Cloud-Vermarktungsansätze: Wholesale- vs. Vermittlerpositionen
Im Cloud-Bereich gibt es mehrere Vermarktungsansätze für Partner. Reseller erläutern die Vor- und Nachteile von Wholesale- und Vermittlerpositionen.
weiterlesen
Exklusiv-Interview
20.11.2017
Mobile-Bereich: Tech Data forciert das B2B-Geschäft
Bislang hatte sich Tech Data im Mobile-Bereich auf das Geschäft mit Re- und E-Tailern konzentriert, nun forciert der Distributor das B2B-Geschäft. Mobile-Chef Michael Sewald im Exklusiv-Interview.
weiterlesen
Zu Hause in zwei Welten
16.11.2017
So vereint man B2B und B2C unter einem Dach
Die Händler Oliver Rumpel und Thomas Dombrowsky sind sowohl im B2B- als auch im Privatkundengeschäft erfolgreich und erzählen, wie sie diesen Spagat schaffen.
weiterlesen
Interview
15.11.2017
Samsung: Appetit auf Erlebnisse
Der Smartphone-Marktführer Samsung setzt auf Services und Erlebnisse für seine Endkunden. Im Interview erklärt Martin Börner, Deputy President Samsung Electronics GmbH, wie auch der Fachhandel davon profitiert.
weiterlesen
Ladenbau
14.11.2017
Shop-Design: Hauptsache nicht 08/15
Mit einer individuellen Shop-Ausstattung können sich Mobilfunkhändler von den Wettbewerbern absetzen. Händler zeigen ihre Ideen für den Ladenbau.
weiterlesen